Warum heißen Cherrytomaten so?

0 Sicht

Die winzigen Tomaten sind in ihrem Aussehen Kirschen ähnlich, was sich in ihrem Namen widerspiegelt. Ähnlich wie diese Früchte sind Cherrytomaten klein und rund und weisen eine leuchtende rote Farbe auf. Diese Ähnlichkeit in Form und Farbgebung hat ihnen den Namen Kirschtomaten eingebracht.

Kommentar 0 mag

Warum heißen Cherrytomaten so?

Die Bezeichnung “Cherrytomaten” leitet sich von ihrem auffälligen Erscheinungsbild ab, das stark an Kirschen erinnert. Diese kleinen, runden Tomaten weisen eine leuchtend rote Farbe auf, ähnlich wie die gleichnamige Frucht.

Die auffällige Ähnlichkeit

Die Ähnlichkeit zwischen Cherrytomaten und Kirschen ist sowohl in ihrer Größe als auch in ihrer Form offensichtlich. Cherrytomaten sind typischerweise nur etwa 2 bis 3 Zentimeter im Durchmesser und haben eine runde, kugelige Form, die sie von größeren Tomatensorten unterscheidet.

Die rote Farbe

Ein weiteres Merkmal, das Cherrytomaten ihren Namen verleiht, ist ihre leuchtend rote Farbe. Die meisten Kirschsorten haben eine tiefrote Schale, die sie den süßen Früchten optisch angleicht. Diese Farbgebung ist auf den hohen Gehalt an Lycopin zurückzuführen, einem Antioxidans, das auch in Kirschen vorkommt.

Historische Ursprünge

Der Begriff “Cherrytomaten” wurde erstmals im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten verwendet. Zu dieser Zeit wurden diese kleinen Tomaten als eine neuartige Sorte eingeführt und aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Kirschen so benannt. Im Laufe der Zeit wurde dieser Name allgemein akzeptiert und ist heute weltweit gebräuchlich.

Fazit

Die Bezeichnung “Cherrytomaten” ist treffend gewählt, da sie ihre auffällige Ähnlichkeit mit Kirschen widerspiegelt. Ihr kleines, rundes Aussehen und ihre leuchtend rote Farbe haben ihnen diesen unverwechselbaren Namen eingebracht, der sie von anderen Tomatensorten unterscheidet.