Was ist das meist gegessene Obst der Welt?

0 Sicht

Im globalen Vergleich ist die Mango die am häufigsten verzehrte Obstsorte. In tropischen Regionen wie Indien und Pakistan steht die süßliche Frucht hoch im Kurs und übertrifft die Beliebtheit vertrauter Obstsorten wie Äpfel und Bananen.

Kommentar 0 mag

Die Aussage, Mangos seien die weltweit am häufigsten verzehrten Früchte, ist irreführend. Während Mangos in einigen Regionen sehr beliebt sind, werden sie global betrachtet von anderen Früchten deutlich übertroffen.

Die meistgegessene Frucht der Welt ist die Tomate. Botanisch gesehen ist die Tomate zwar eine Beere und damit eine Frucht, wird aber im kulinarischen Kontext meist als Gemüse verwendet. Daher kommt es oft zu Verwirrung.

Betrachtet man nur Früchte, die üblicherweise als Obst konsumiert werden, so liegen Bananen und Äpfel weit vorn. Sie sind weltweit verbreitet, relativ günstig, leicht zu lagern und zu transportieren und werden in vielen Kulturen roh, gekocht oder verarbeitet gegessen.

Zitrusfrüchte, insbesondere Orangen, Mandarinen und Zitronen, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie sind reich an Vitamin C und werden sowohl frisch als auch als Saft konsumiert.

Regionale Unterschiede spielen eine große Rolle. Mangos sind in Süd- und Südostasien sehr beliebt, während Äpfel in Europa und Nordamerika dominieren. Auch kulturelle Präferenzen und die Verfügbarkeit beeinflussen den Konsum.

Es ist schwierig, exakte Zahlen zum globalen Obstkonsum zu erhalten, da die Datenlage lückenhaft ist. Viele Früchte werden in Subsistenzwirtschaft angebaut und konsumiert, ohne statistisch erfasst zu werden. Zudem schwanken Ernteerträge und Konsummengen von Jahr zu Jahr.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mango zwar in bestimmten Regionen zu den beliebtesten Früchten zählt, global aber nicht an Bananen, Äpfel und Zitrusfrüchte heranreicht. Die Tomate, botanisch eine Frucht, nimmt im kulinarischen Kontext und im Hinblick auf den Verzehr die Spitzenposition ein.