Welche Temperatur beim Schlüpfen Küken?

2 Sicht

Neugeborene Küken benötigen eine Wärmequelle. Direkt unter der Wärmelampe sollten 36-45°C herrschen. Im Futter- und Wasserbereich sind 32-35°C optimal, während die Umgebungstemperatur bei 31-32°C liegen sollte. Diese Vorgaben gelten für die erste Lebenswoche.

Kommentar 0 mag

Welche Temperatur beim Küken schlüpfen?

frisch geschlüpfte Küken sind sehr empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Um optimale Bedingungen für ihr Überleben zu schaffen, ist es wichtig, eine angemessene Temperatur bereitzustellen.

Optimale Temperaturbereiche

  • Direkt unter der Wärmelampe: 36-45 °C
  • Futter- und Wasserbereich: 32-35 °C
  • Umgebungstemperatur: 31-32 °C

Diese Temperaturbereiche gelten für die erste Lebenswoche der Küken. Nach dieser Zeit kann die Temperatur schrittweise gesenkt werden, bis eine Umgebungstemperatur von etwa 20 °C erreicht wird.

Bedeutung der Temperatur

Die richtige Temperatur ist für das Überleben und Gedeihen von Küken unerlässlich. Zu niedrige Temperaturen können zu Unterkühlung und Tod führen, während zu hohe Temperaturen Stress und Dehydration verursachen können.

  • Unterkühlung: Wenn Küken zu kalt sind, können sie lethargisch werden, Atembeschwerden bekommen und ihr Immunsystem kann geschwächt werden.
  • Überhitzung: Wenn Küken zu warm sind, können sie dehydrieren, Schnabelatmung entwickeln und einen Hitzschlag erleiden.

Überwachung der Temperatur

Es ist wichtig, die Temperatur in der Umgebung der Küken regelmäßig zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der optimalen Bereiche liegt. Dazu kann ein Thermometer verwendet werden.

Wärmequelle

Um eine angemessene Temperatur für die Küken zu gewährleisten, ist eine Wärmequelle erforderlich. Dies kann eine Wärmelampe oder eine Infrarotlampe sein. Die Wärmequelle sollte so positioniert werden, dass die Küken die gewünschte Temperaturzone erreichen können.

Indem Sie die optimale Temperatur für Ihre Küken bereitstellen, können Sie ihr Überleben und Gedeihen unterstützen.