Wie lange tragen Gurken Früchte?

0 Sicht

Von Juni bis Oktober verwöhnen knackige Salatgurken uns mit ihrer Frische. Ungeduldige Gärtner dürfen sich freuen: Nur drei Wochen nach der Blüte können die ersten Früchte geerntet werden. Nach etwa sieben bis zehn Wochen ab Aussaat präsentieren sich die Gurken dann in voller Pracht – gleichmäßig gefärbt, mit glatter Haut und runden Enden.

Kommentar 0 mag

Wie lange tragen Gurken Früchte?

Gurken, ein beliebtes Sommergemüse, erfreuen uns mit ihrer knackigen Frische von Juni bis Oktober. Ungeduldige Gärtner können sich freuen, denn bereits drei Wochen nach der Blüte können die ersten Früchte geerntet werden.

Im Laufe der nächsten sieben bis zehn Wochen nach der Aussaat entwickeln sich die Gurken zu ihrer vollen Größe und Reife. Zu diesem Zeitpunkt weisen sie eine gleichmäßige Färbung, eine glatte Haut und runde Enden auf.

Die Tragezeit von Gurkenpflanzen kann jedoch je nach Sorte und Anbaubedingungen variieren. Frühreifende Sorten können bereits nach etwa 50 Tagen Früchte tragen, während später reifende Sorten bis zu 70 Tage oder länger benötigen.

Um die Tragezeit zu maximieren, ist es wichtig, Gurkenpflanzen unter optimalen Bedingungen anzubauen. Dies umfasst:

  • Ausreichend Sonnenlicht (mindestens 6 Stunden pro Tag)
  • Gut durchlässiger Boden
  • Regelmäßiges Gießen
  • Düngung mit einem ausgewogenen Dünger
  • Unterstützung durch Rankhilfen, um die Pflanzen aufrecht zu halten

Durch die Einhaltung dieser Bedingungen können Gärtner eine lange und produktive Gurkenernte genießen. Mit ihrer kurzen Tragezeit und ihren reichlichen Erträgen sind Gurken eine lohnende Wahl für jeden Gemüsegarten.