Wie schwer sind 70 l Pflanzerde?

7 Sicht
Mit den Abmessungen von 12 cm Höhe, 53 cm Breite und 89 cm Tiefe bietet dieser Pflanzer ausreichend Platz für üppiges Pflanzenwachstum. Die genaue Gewichtsangabe hängt vom jeweiligen Füllmaterial ab, aber 70 Liter Erde lassen sich mit diesen Maßen bequem handhaben.
Kommentar 0 mag

Das Gewicht von 70l Pflanzerde: Mehr als nur eine Zahl

Ein Pflanzkübel mit den Maßen 12 cm Höhe, 53 cm Breite und 89 cm Tiefe bietet viel Platz für Ihre grünen Lieblinge. 70 Liter Erde passen hinein und schaffen so ideale Bedingungen für üppiges Wachstum. Doch wie schwer sind diese 70 Liter tatsächlich? Die Antwort ist nicht ganz so einfach, wie man vielleicht denkt.

Das Gewicht von 70 Litern Pflanzerde hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir im Folgenden genauer betrachten:

  • Art der Erde: Unterschiedliche Erden haben unterschiedliche Gewichte. Torffreie Erde ist beispielsweise oft leichter als herkömmliche Blumenerde mit Torfanteil. Auch Spezialerden, wie Kakteenerde oder Orchideenerde, weisen aufgrund ihrer Zusammensetzung unterschiedliche Gewichte auf.
  • Feuchtigkeitsgehalt: Nasse Erde ist deutlich schwerer als trockene. Der Feuchtigkeitsgehalt kann das Gewicht erheblich beeinflussen, gerade bei größeren Mengen wie 70 Litern.
  • Zusätze: Enthält die Erde Zusätze wie Perlite, Vermiculit oder Kokosfasern, wirkt sich dies ebenfalls auf das Gewicht aus. Diese Zusätze verbessern die Bodenstruktur und Wasserspeicherkapazität, beeinflussen aber auch die Dichte und somit das Gewicht.

Schätzung des Gewichts:

Obwohl eine genaue Angabe ohne Kenntnis der konkreten Zusammensetzung schwierig ist, lässt sich eine grobe Schätzung abgeben. Trockene Blumenerde wiegt durchschnittlich zwischen 300 und 500 Gramm pro Liter. Bei 70 Litern ergibt das ein Gewicht von 21 bis 35 kg. Feuchte Erde kann dieses Gewicht deutlich übersteigen.

Handhabung von 70 Litern Erde:

Trotz des potentiell hohen Gewichts lassen sich 70 Liter Erde in einem Pflanzkübel der angegebenen Größe gut handhaben. Der Kübel bietet eine stabile Basis und verteilt das Gewicht gleichmäßig. Folgende Tipps erleichtern das Befüllen:

  • Portionieren: Füllen Sie die Erde nicht auf einmal ein, sondern in mehreren kleineren Portionen. Das schont den Rücken und erleichtert das gleichmäßige Verteilen.
  • Hilfsmittel: Nutzen Sie eine Schaufel und gegebenenfalls einen kleinen Eimer oder eine Gießkanne, um die Erde in den Kübel zu transportieren.
  • Unterlage: Legen Sie eine Unterlage unter den Kübel, um den Boden zu schützen und Verschmutzungen zu vermeiden.

Fazit:

Das Gewicht von 70 Litern Pflanzerde variiert je nach Zusammensetzung und Feuchtigkeitsgehalt. Rechnen Sie mit einem Gewicht zwischen 21 und 35 kg für trockene Erde. Mit der richtigen Technik und ein paar Hilfsmitteln lässt sich die Erde jedoch gut handhaben und der Pflanzkübel problemlos befüllen. Achten Sie auf Ihre Körperhaltung und heben Sie die Erde vorsichtig an, um Rückenbeschwerden zu vermeiden.