Wie viel kostet Fleisch beim Bauern?

0 Sicht

Direkt vom Bauernhof lockt Fleisch mit Frische und Geschmack. Filet kostet etwa 56 €, während Flank Steak mit 32 € zu Buche schlägt. Für Gulaschfleisch zahlt man 18 € und Hackfleisch ist mit 14 € die preisgünstigste Option. Diese Preise spiegeln Qualität und die direkte Beziehung zum Erzeuger wider.

Kommentar 0 mag

Fleisch direkt vom Hof: Was kostet der Genuss?

Der Trend geht zum Regionalen, zum Authentischen. Immer mehr Verbraucher legen Wert auf die Herkunft ihrer Lebensmittel und entscheiden sich bewusst für den Einkauf direkt beim Bauern. Doch was kostet Fleisch vom Hof wirklich? Lohnt sich der vermeintlich höhere Preis im Vergleich zum Supermarktangebot?

Die Preisgestaltung für Fleisch direkt vom Bauern ist komplexer als im Supermarkt. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Tierrasse, der Fütterung (bio, konventionell), der Haltung (Weidehaltung, Stallhaltung) und natürlich dem jeweiligen Fleischstück. Pauschalpreise sind daher schwierig anzugeben. Die folgenden Beispiele sollen eine Orientierung bieten und können je nach Region und Hof variieren:

  • Edelstücke: Rindfleisch-Filet, als begehrtes Edelstück, kann zwischen 45€ und 65€ pro Kilogramm kosten. Auch Roastbeef und Rumpsteak liegen im höheren Preissegment.

  • Mittleres Preissegment: Hier finden sich beispielsweise Steaks wie Flanksteak, Hüftsteak oder Entrecote. Die Preise bewegen sich zwischen 25€ und 40€ pro Kilogramm.

  • Günstigere Stücke: Beinscheiben, Gulaschfleisch oder Suppenfleisch sind in der Regel günstiger zu haben. Man kann hier mit Preisen zwischen 15€ und 25€ pro Kilogramm rechnen.

  • Hackfleisch: Hackfleisch vom Rind liegt preislich meist zwischen 12€ und 18€ pro Kilogramm.

  • Schweinefleisch: Auch hier variieren die Preise stark. Schnitzel und Filet sind teurer als beispielsweise Nacken oder Bauch. Im Durchschnitt muss man mit 10€ bis 20€ pro Kilogramm rechnen.

  • Geflügel: Hähnchen und Pute vom Hof sind ebenfalls eine beliebte Wahl. Hier liegen die Preise für ein ganzes Hähnchen meist zwischen 8€ und 12€ pro Kilogramm.

Der Mehrwert des Hofkaufs:

Der höhere Preis für Fleisch direkt vom Bauern spiegelt oft nicht nur die Qualität des Produkts wider, sondern auch die artgerechte Tierhaltung, die kurzen Transportwege und die persönliche Beziehung zum Erzeuger. Man weiß, woher das Fleisch kommt und wie die Tiere gehalten wurden. Dieser Aspekt spielt für viele Verbraucher eine immer wichtigere Rolle.

Tipp: Am besten direkt beim Bauern in der Region nachfragen und sich über die aktuellen Preise informieren. Viele Höfe bieten auch Mischpakete oder sogenannte “Fleischanteile” an, bei denen man verschiedene Fleischstücke zu einem günstigeren Preis erhält. So kann man die Vielfalt des Hofangebots genießen und gleichzeitig regionale Landwirtschaft unterstützen.