Welche Papiere muss ich beim Roller mitführen?

7 Sicht

Um einen Roller zu fahren, musst du immer die folgenden Papiere mitführen: Mofaprüfbescheinigung, Betriebserlaubnis und Versicherungsnachweis. Diese Dokumente belegen deine Berechtigung zum Führen des Fahrzeugs und dessen ordnungsgemäßen Zustand sowie Versicherungsschutz.

Kommentar 0 mag

Welche Unterlagen sind beim Rollerfahren mitzuführen?

Als Rollerfahrer musst du stets bestimmte Dokumente mitführen, um deine Fahrberechtigung nachzuweisen und die ordnungsgemäße Zulassung sowie den Versicherungsschutz deines Fahrzeugs zu belegen. Folgende Papiere sind vorgeschrieben:

  1. Mofaprüfbescheinigung:
    Dieses Dokument bescheinigt, dass dein Roller den technischen Anforderungen entspricht und für den Straßenverkehr zugelassen ist. Es wird bei der Zulassung deines Rollers ausgestellt.

  2. Betriebserlaubnis:
    Die Betriebserlaubnis enthält alle technischen Daten deines Rollers, einschließlich Hubraum, Leistung und zulässiger Höchstgeschwindigkeit. Sie dient als Nachweis dafür, dass dein Roller den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

  3. Versicherungsnachweis:
    Dieser Nachweis bestätigt, dass dein Roller haftpflichtversichert ist. Die Versicherung deckt Schäden ab, die du im Falle eines Unfalls anderen Personen zufügst.

Diese Unterlagen sind jederzeit mitzuführen und bei einer Verkehrskontrolle vorzuzeigen. Im Falle eines Verstoßes können Bußgelder verhängt werden.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, auch folgende Dokumente mitzuführen:

  • Personalausweis oder Reisepass:
    Zur Identitätsprüfung

  • Führerschein:
    Auch wenn für das Fahren eines Rollers in der Regel kein Führerschein erforderlich ist, kann es in bestimmten Fällen (z. B. bei ausländischen Rollern) notwendig sein, einen Führerschein Klasse AM oder B vorzuzeigen.

Durch das Mitführen dieser Dokumente stellst du sicher, dass du dich rechtmäßig im Straßenverkehr bewegst und alle erforderlichen Nachweise immer parat hast.