Welches Auto hat 1000 km/h?
Das schnellste Landfahrzeug der Welt: Der ThrustSSC
Das schnellste Landfahrzeug der Welt ist der ThrustSSC, ein Rennwagen, der 1997 die Schallmauer durchbrach und den Geschwindigkeitsrekord für Landfahrzeuge mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von 1227,985 km/h aufstellte.
Entwicklung und Design
Der ThrustSSC wurde vom britischen Ingenieur Richard Noble und seinem Team entwickelt. Ziel war es, das erste Landfahrzeug zu bauen, das die Schallgeschwindigkeit überschreiten konnte. Das Fahrzeug war ein schlanker, stromlinienförmiger Wagen mit zwei Rolls-Royce Spey 202 Triebwerken aus dem Kampfflugzeug Phantom FG.1. Diese Triebwerke erzeugten einen Schub von insgesamt 223 kN.
Rekordfahrt
Am 15. Oktober 1997 fuhr der ThrustSSC auf dem Black Rock Desert in Nevada, USA, die Rekordfahrt. Am Steuer saß der britische Pilot Andy Green. In zwei Durchläufen erreichte der Wagen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 1227,985 km/h und brach damit den alten Rekord von 966 km/h, der 13 Jahre zuvor aufgestellt worden war.
Nachwirkungen
Der Geschwindigkeitsrekord des ThrustSSC wurde seitdem nie übertroffen. Der Wagen ist heute im Auto & Technik Museum Sinsheim in Deutschland ausgestellt und bleibt ein Symbol für menschliche Ingenieurskunst und den unermüdlichen Streben nach Geschwindigkeit.
Technische Daten
- Länge: 16,5 m
- Breite: 3,7 m
- Höhe: 2,5 m
- Gewicht: 10,5 Tonnen
- Triebwerke: 2 Rolls-Royce Spey 202 Triebwerke
- Schub: 223 kN
- Höchstgeschwindigkeit: 1227,985 km/h
Der ThrustSSC bleibt ein Meilenstein in der Geschichte des Landfahrzeugrennsports und ein Beweis für die Grenzen, die menschliche Erfindungskraft überwinden kann.
#Auto#Geschwindigkeit#RekordKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.