Wie viel Wein trinken Autos?
Alkohol wirkt bei Frauen schneller und stärker als bei Männern. Schon geringe Mengen Wein können den Promillewert deutlich erhöhen und die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen. Vorsicht ist daher dringend geboten, insbesondere vor dem Autofahren. Genießen Sie Alkohol verantwortungsvoll.
Autos trinken keinen Wein – aber wir sollten!
Die Überschrift mag seltsam klingen, doch sie dient dazu, eine wichtige Botschaft zu unterstreichen: Alkohol am Steuer ist tabu!
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass ein Gläschen Wein oder ein Bier den Fahrstil nicht beeinträchtigen. Doch selbst geringe Mengen Alkohol können die Reaktionszeit verlangsamen, die Konzentration und das Urteilsvermögen verschlechtern.
Gerade bei Frauen wirkt Alkohol schneller und stärker als bei Männern. Das bedeutet, dass schon kleine Mengen Wein den Promillewert deutlich erhöhen können und die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen.
Die Folgen eines Unfalls unter Alkoholeinfluss können verheerend sein. Nicht nur für den Fahrer selbst, sondern auch für unschuldige Menschen im Straßenverkehr.
Deshalb gilt: Genießen Sie Alkohol verantwortungsvoll! Planen Sie Ihre Fahrten im Voraus, nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder lassen Sie sich nach Hause fahren. So schützen Sie sich und andere vor unnötigen Gefahren.
Denken Sie daran:
- Ein Gläschen Wein ist kein Grund, das Steuer in die Hand zu nehmen.
- Alkohol am Steuer gefährdet Leben.
- Verantwortungsbewusstsein schützt.
Genießen Sie Ihren Wein – aber lassen Sie das Auto stehen!
#Auto Spaß#Auto Wein#Wein KonsumKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.