Wird man durch die Autoscheibe braun?
Sonnenbrand durch Autofenster? UV-Strahlung dringt zwar teilweise durch Glas, doch die Intensität reicht meist nicht für einen Sonnenbrand aus. Die Windschutzscheibe bietet zusätzlichen Schutz. Eine gebräunte Haut durchs Autofenster ist somit unwahrscheinlich.
Kann man durch die Autoscheibe braun werden?
Die Sonne ist eine großartige Quelle für Vitamin D, aber sie kann auch schädlich für unsere Haut sein. UV-Strahlung, die von der Sonne emittiert wird, kann Sonnenbrand, Falten und sogar Hautkrebs verursachen.
Viele Menschen glauben, dass die Windschutzscheibe ihres Autos sie vor schädlichen UV-Strahlen schützt. Dies ist jedoch nicht ganz korrekt. UV-Strahlung kann zwar durch Glas dringen, allerdings wird ein Großteil davon durch die Scheiben gefiltert.
Die Intensität der UV-Strahlung, die durch die Windschutzscheibe dringt, variiert je nach Art des Glases. Normales Glas blockiert etwa 30 % der UV-Strahlung, während spezielles UV-Schutzglas bis zu 99 % blockieren kann.
Selbst wenn Sie durch die Windschutzscheibe etwas UV-Strahlung ausgesetzt sind, ist die Intensität wahrscheinlich nicht ausreichend, um einen Sonnenbrand zu verursachen. Dies liegt daran, dass die Windschutzscheibe auch das UV-Licht streut, wodurch die Gesamtmenge an UV-Strahlung, die Ihre Haut erreicht, reduziert wird.
Wenn Sie jedoch längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind, z. B. während eines Staus, kann die UV-Strahlung, die durch die Windschutzscheibe dringt, zu einer leichten Bräunung der Haut führen. Dies ist jedoch unwahrscheinlich, da die meisten Menschen während der Fahrt nicht lange genug der Sonne ausgesetzt sind.
Insgesamt ist es unwahrscheinlich, dass Sie durch die Autoscheibe braun werden. Wenn Sie jedoch besorgt über UV-Strahlung sind, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen, z. B. das Tragen eines Hutes und einer Sonnenbrille oder das Auftragen von Sonnencreme.
#Bräune Auto#Sonne Auto#Uv LichtKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.