Ist der Mond genauso groß wie die Erde?

28 Sicht
Der Mond wirkt dem Auge vergleichbar groß wie die Sonne. Doch seine tatsächliche Größe ist deutlich kleiner: Mit einem Durchmesser von 3474 km ist er nur etwa ein Viertel der Erdgröße (12742 km). Die Sonne ist hingegen um ein Vielfaches größer.
Kommentar 0 mag

Ist der Mond genauso groß wie die Erde?

Auf den ersten Blick mag der Mond am Himmel genauso groß erscheinen wie die Sonne. Diese Wahrnehmung ist jedoch auf eine optische Täuschung zurückzuführen. Tatsächlich ist der Mond viel kleiner als die Erde.

Größe des Mondes

Der Mond hat einen Durchmesser von 3.474 Kilometern, was nur etwa ein Viertel des Erdumfangs von 12.742 Kilometern ausmacht. Das bedeutet, dass die Erde sechsmal größer ist als der Mond.

Größe der Sonne

Im Gegensatz dazu ist die Sonne im Vergleich zur Erde und zum Mond ein Gigant. Sie hat einen Durchmesser von 1.391.000 Kilometern, was etwa 109-mal größer ist als der der Erde.

Optische Täuschung

Der Grund, warum der Mond und die Sonne am Himmel gleich groß erscheinen, liegt in ihrer jeweiligen Entfernung zur Erde. Der Mond ist unserer Erde viel näher als die Sonne. Die Entfernung vom Mond zur Erde beträgt im Durchschnitt etwa 384.400 Kilometer, während die Entfernung von der Sonne zur Erde etwa 150 Millionen Kilometer beträgt.

Aufgrund dieser unterschiedlichen Entfernungen projizieren der Mond und die Sonne im Auge ein Bild von ungefähr gleicher Größe auf die Netzhaut. Dies erklärt die optische Täuschung, dass der Mond genauso groß erscheint wie die Sonne.

Fazit

Daher ist die Antwort auf die Frage, ob der Mond genauso groß wie die Erde ist, ein klares Nein. Der Mond ist viel kleiner als die Erde und macht nur etwa ein Viertel ihrer Größe aus. Die Sonne hingegen ist im Vergleich zu Erde und Mond enorm groß.