Warum gibt es eine dunkle Seite des Mondes?

12 Sicht
Der Mond hat keine dunkle Seite. Die gesamte Mondoberfläche wird im Laufe eines Monats von der Sonne beleuchtet. Während der Neumondphase ist die beleuchtete Seite von der Erde aus unsichtbar, die Rückseite jedoch voll erleuchtet.
Kommentar 0 mag

Der Mythos von der “Dunklen Seite” des Mondes

Häufig hört man von der “Dunklen Seite” des Mondes, als ob es eine Hälfte des Mondes gäbe, die für immer im Schatten verborgen ist. Diese Vorstellung ist jedoch ein weit verbreiteter Mythos.

Beleuchtung der Mondoberfläche

Der Mond, genau wie die Erde, rotiert um seine eigene Achse und umkreist die Sonne. Im Gegensatz zur Erde ist die Rotationsdauer des Mondes jedoch an seine Umlaufdauer gebunden, was bedeutet, dass er der Erde immer die gleiche Seite zuwendet.

Diese Seite, die als “Naheseite” bekannt ist, ist die einzige, die wir von der Erde aus sehen können. Die andere Seite des Mondes, die “Rückseite”, ist von der Erde aus nie sichtbar.

Trotzdem wird sowohl die Naheseite als auch die Rückseite des Mondes im Laufe eines Monats vollständig von der Sonne beleuchtet. Da der Mond keinen eigenen Glanz hat, sind die beleuchteten Bereiche die einzigen sichtbaren Teile.

Phasen des Mondes

Die scheinbare Form des Mondes, die wir von der Erde aus sehen, ändert sich im Laufe des Monats. Diese Phasen werden durch die relative Positionen von Sonne, Erde und Mond verursacht.

Während der Neumondphase, wenn sich der Mond zwischen Sonne und Erde befindet, ist die Naheseite nicht beleuchtet und erscheint von der Erde aus als dunkler Kreis. Dies ist die einzige Zeit, in der die “Dunkle Seite” des Mondes von der Erde aus sichtbar ist.

Während der Vollmondphase, wenn sich der Mond auf der gegenüberliegenden Seite der Erde zur Sonne befindet, ist die Naheseite vollständig beleuchtet. Die Rückseite des Mondes ist in dieser Phase nicht sichtbar.

Woher kommt der Mythos?

Der Mythos der “Dunklen Seite” des Mondes geht wahrscheinlich auf die frühen Beobachtungen des Mondes zurück, als die Menschen nur die Naheseite kannten. Ohne zu wissen, dass der Mond rotiert, glaubten sie, dass die nicht sichtbare Rückseite immer im Schatten lag.

Moderne wissenschaftliche Beobachtungen und Weltraummissionen haben jedoch eindeutig bewiesen, dass der Mond vollständig beleuchtet wird und keine dauerhaft dunkle Seite hat.