Warum ist die Erde rund für Kinder erklärt?

17 Sicht
Die Erde ist nicht perfekt rund, sondern leicht abgeflacht an den Polen und am Äquator etwas angeschwollen. Diese Form entsteht durch die Rotation der Erde. Die 24-stündige Drehung erzeugt eine Zentrifugalkraft, die am Äquator am stärksten wirkt.
Kommentar 0 mag

Warum ist die Erde rund, erklärt für Kinder

Hast du dich jemals gefragt, warum die Erde so aussieht, wie sie aussieht? Warum ist sie nicht eckig oder flach? Nun, es hat mit etwas namens Rotation zu tun.

Stell dir vor, du wirbelst einen runden Gegenstand wie einen Basketball herum. Wenn du ihn schnell genug drehst, wird er sich zu einer Kugel formen. Das liegt daran, dass die Zentrifugalkraft die äußeren Teile des Balls nach außen drückt.

Das Gleiche passiert mit der Erde. Sie dreht sich sehr schnell um eine imaginäre Linie, die als Achse bezeichnet wird. Diese Drehung erzeugt eine Zentrifugalkraft, die am Äquator am stärksten ist. Der Äquator ist der breiteste Teil der Erde, wo sich die Erde am schnellsten dreht.

Die Zentrifugalkraft drückt die Erde am Äquator nach außen und lässt sie leicht anschwellen. Gleichzeitig zieht die Schwerkraft die Erde am Nord- und Südpol nach innen. Dies führt dazu, dass die Erde abgeflacht ist oder an den Polen eingedrückt ist.

Die Erde ist also nicht perfekt rund, sondern ein Ellipsoid, was bedeutet, dass sie an den Polen leicht abgeflacht und am Äquator angeschwollen ist.

Stell dir einen Basketball vor, der ein bisschen zerdrückt wurde, mit zwei kleinen Beulen an beiden Enden. So sieht die Erde aus!