Warum werden die Tage kürzer für Kinder?

12 Sicht
Die Erdachse ist geneigt. Dieser Neigungswinkel von 23,5 Grad bestimmt die Sonnenintensität und damit die Tageslänge. Im Winter stehen die Sonnenstrahlen flacher ein, wodurch die Tage kürzer erscheinen. Die Jahreszeiten entstehen durch diese Veränderung der Sonnenstrahlen.
Kommentar 0 mag

Warum werden die Tage für Kinder kürzer? Eine einfache Erklärung

Kinder bemerken oft als Erste, dass die Tage kürzer werden. Plötzlich ist es dunkel, wenn sie vom Kindergarten oder der Schule nach Hause kommen, und das Spielen draußen wird eingeschränkt. Aber warum schrumpft der Tag eigentlich im Herbst und Winter?

Die Antwort liegt in der Neigung unserer Erde. Stellt euch die Erde wie einen riesigen, sich drehenden Kreisel vor. Dieser Kreisel steht nicht gerade, sondern ist um 23,5 Grad geneigt. Diese Neigung, die sogenannte Erdachsenneigung, ist der Grund für unsere Jahreszeiten und die unterschiedlichen Tageslängen.

Im Sommer ist die Nordhalbkugel der Sonne zugewandt. Die Sonnenstrahlen treffen steiler auf uns, was bedeutet, dass mehr Sonnenenergie auf eine kleinere Fläche konzentriert ist. Dadurch wird es wärmer und die Tage sind länger.

Im Winter neigt sich die Nordhalbkugel von der Sonne weg. Die Sonnenstrahlen treffen nun flacher auf die Erde. Das bedeutet, dass sich die gleiche Menge Sonnenenergie über eine größere Fläche verteilt, wodurch es kälter wird. Und da die Sonne einen kürzeren Weg über den Himmel zurücklegt, werden auch die Tage kürzer.

Man kann sich das wie mit einer Taschenlampe vorstellen: Hält man die Taschenlampe senkrecht auf den Boden, entsteht ein kleiner, heller Lichtkreis. Hält man sie schräg, wird der Lichtkreis größer, aber auch dunkler. So ähnlich verhält es sich mit den Sonnenstrahlen und der Erde.

Die 23,5 Grad Neigung der Erdachse bleiben das ganze Jahr über gleich. Es ist die Position der Erde auf ihrer Bahn um die Sonne, die sich ändert und dazu führt, dass die Sonnenstrahlen in unterschiedlichen Winkeln auf die Erde treffen. Das ist der Grund, warum die Tage im Winter kürzer und im Sommer länger sind.

Also, wenn Kinder das nächste Mal fragen, warum es so früh dunkel wird, könnt ihr ihnen von der schiefen Erde und der wandernden Sonne erzählen! Und vielleicht nehmt ihr euch gemeinsam die Zeit, den Sonnenuntergang zu beobachten und die Magie der kürzer werdenden Tage zu genießen.