Was ist schwerer, Metall oder Gold?

12 Sicht
Gold ist zwar sehr dicht, aber nicht das schwerste Metall. Es gibt Elemente mit noch höherer Dichte und Masse. Die Schwere eines Metalls hängt von seiner Zusammensetzung ab.
Kommentar 0 mag

Welches Metall ist schwerer: Metall oder Gold?

Die Annahme, dass Gold das schwerste Metall ist, ist weit verbreitet, stimmt aber nicht. Obwohl Gold ein äußerst dichtes Material ist, gibt es andere Elemente, die eine höhere Dichte aufweisen.

Die Schwere eines Metalls wird durch seine Dichte bestimmt, die definiert ist als die Masse pro Volumen. Je höher die Dichte, desto schwerer ist das Metall. Die Dichte von Gold beträgt 19,32 Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³).

Im Vergleich dazu hat Osmium, ein seltenes und teures Metall, die höchste Dichte aller bekannten Elemente: 22,59 g/cm³. Das bedeutet, dass Osmium bei gleichem Volumen schwerer ist als Gold.

Andere Metalle mit höherer Dichte als Gold sind:

  • Iridium: 22,56 g/cm³
  • Platin: 21,45 g/cm³
  • Rhenium: 20,53 g/cm³
  • Wolfram: 19,25 g/cm³

Es ist wichtig zu beachten, dass die Schwere eines Metalls nicht nur von seiner Dichte abhängt, sondern auch von seiner Masse. Die Masse ist ein Maß für die Gesamtmenge an Materie in einem Objekt. Ein größeres Objekt aus einem weniger dichten Metall kann schwerer sein als ein kleineres Objekt aus einem dichteren Metall.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gold zwar ein sehr dichtes Metall ist, aber nicht das schwerste. Osmium und andere Elemente haben eine noch höhere Dichte und sind daher schwerer als Gold.