Welches Atom ist am schwersten?

10 Sicht
Uran, das schwerste natürlich vorkommende Element, beansprucht den Spitzenplatz mit der Ordnungszahl 92. Synthetisch erzeugte, superschwere Elemente übertreffen Uran zwar an Masse, ihre extreme Instabilität führt jedoch zu einem kurzen, flüchtigen Dasein.
Kommentar 0 mag

Welches Atom ist das schwerste?

In der Welt der Materie sind Atome die Grundbausteine, aus denen alle Elemente bestehen. Jedes Element wird durch seine Ordnungszahl identifiziert, die der Anzahl der Protonen im Atomkern entspricht. Die Masse eines Atoms wird durch die Anzahl der Protonen und Neutronen im Kern bestimmt.

Unter den natürlich vorkommenden Elementen ist Uran das schwerste. Es hat die Ordnungszahl 92, was bedeutet, dass sein Kern 92 Protonen enthält. Uran kommt in zwei Hauptformen vor: Uran-238 und Uran-235. Uran-238 ist das häufigste Isotop und macht etwa 99,3 % des natürlichen Urans aus, während Uran-235 nur etwa 0,7 % ausmacht.

Das Atomgewicht von Uran beträgt 238,03 atomare Masseneinheiten (amu) für Uran-238 und 235,04 amu für Uran-235. Amu ist eine Maßeinheit, die die Masse eines Atoms relativ zur Masse eines Kohlenstoff-12-Atoms angibt.

Neben den natürlich vorkommenden Elementen haben Wissenschaftler auch superschwere Elemente synthetisch erzeugt. Diese Elemente haben Ordnungszahlen, die höher als 92 sind, und daher eine höhere Masse als Uran. Allerdings sind diese superschweren Elemente äußerst instabil und zerfallen schnell in leichtere Elemente.

Das schwerste jemals synthetisierte Element ist Oganesson mit der Ordnungszahl 118. Es wurde erstmals 2006 am Joint Institute for Nuclear Research in Russland erzeugt. Oganesson hat ein Atomgewicht von etwa 294 amu, ist aber so instabil, dass es nach etwa 0,89 Millisekunden zerfällt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Uran das schwerste natürlich vorkommende Element ist, während Oganesson das schwerste jemals synthetisierte Element ist. Aufgrund ihrer extremen Instabilität sind superschwere Elemente jedoch nur von kurzer Dauer und können nicht in der Natur vorkommen.