Wie heißen alle 27 Monde von Uranus?

17 Sicht
Uranus besitzt 27 bekannte Monde, darunter Ariel, Umbriel, Titania und Oberon. Diese Monde variieren in Größe und Umlaufbahn um den Planeten. Die Tabelle zeigt Durchmesser und mittlere Distanz einiger dieser Monde.
Kommentar 0 mag

Die 27 Monde des Uranus

Uranus, der siebte Planet von der Sonne, ist ein eisiger Riese, der von 27 bekannten Monden umkreist wird. Diese Monde reichen in der Größe von kleinen Felsen bis hin zu riesigen Eiswelten.

Die fünf größten Monde

Die fünf größten Monde des Uranus sind:

  • Oberon: 1.523 km Durchmesser, 584.700 km Entfernung
  • Titania: 1.578 km Durchmesser, 436.300 km Entfernung
  • Umbriel: 1.169 km Durchmesser, 266.000 km Entfernung
  • Ariel: 1.157 km Durchmesser, 191.000 km Entfernung
  • Miranda: 472 km Durchmesser, 129.900 km Entfernung

Diese Monde sind kugelförmig und weisen eine eisige Oberfläche auf, die von Kratern, Rissen und Vulkanen gezeichnet ist.

Die inneren Monde

Neben den fünf großen Monden hat Uranus auch eine Reihe kleinerer innerer Monde, die mit Wasser und Eis überzogen sind. Zu diesen Monden gehören:

  • Cordelia
  • Ophelia
  • Bianca
  • Cressida
  • Desdemona
  • Juliet
  • Portia
  • Rosalind
  • Cupid
  • Belinda
  • Perdita
  • Puck
  • Mab

Diese Monde sind unregelmäßig geformt und reichen in der Größe von wenigen Kilometern bis zu etwa 100 km.

Die äußeren Monde

Uranus hat auch eine Population äußerer Monde, die weit vom Planeten entfernt umlaufen. Diese Monde sind viel kleiner und viel weniger massiv als die inneren Monde. Zu den äußeren Monden gehören:

  • Francisco
  • Caliban
  • Stephano
  • Trinculo
  • Ferdinand
  • Prospero
  • Setebos
  • Sycorax

Diese Monde sind klein und unregelmäßig geformt und variieren in der Größe von wenigen Kilometern bis zu etwa 50 km.

Entstehung der Monde

Es wird angenommen, dass die Monde des Uranus durch eine Akkretionsscheibe entstanden sind, die den Planeten während seiner Entstehung umgab. Diese Scheibe bestand aus Staub und Gas, die sich im Laufe der Zeit zu Satelliten zusammenballten.

Die Monde des Uranus sind ein faszinierendes und vielfältiges System, das wertvolle Einblicke in die Geschichte und Entstehung des Sonnensystems liefert.