Wie viel kostet ein Sportabzeichen?

1 Sicht

Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ist kostenlos, sowohl das Training als auch die Abnahme. Für die Beurkundung fallen Kosten an: 1,50 € für Kinder und Jugendliche, 5,00 € für Erwachsene.

Kommentar 0 mag

Kosten für das Deutsche Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für sportliche Leistungen, die vom Deutschen Sportbund (DSB) verliehen wird. Die Auszeichnung wird in Bronze, Silber und Gold verliehen, je nach den erbrachten Leistungen in verschiedenen Disziplinen.

Die Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen ist kostenlos. Sowohl das Training als auch die Abnahme der Prüfungen werden von ehrenamtlichen Übungsleitern durchgeführt. Für die Beurkundung der erreichten Leistungen fallen jedoch Kosten an. Diese Kosten betragen:

  • 1,50 € für Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre)
  • 5,00 € für Erwachsene (ab 19 Jahre)

Die Beurkundungskosten werden erhoben, um die Kosten für die Herstellung und den Versand der Urkunden zu decken. Die Urkunden werden von der Bundesdruckerei gedruckt und per Post an die erfolgreichen Teilnehmer versandt.

Zusätzlich zu den Beurkundungskosten können weitere Kosten entstehen, wenn die Prüfungen abgelegt werden müssen. In der Regel werden die Prüfungen in den folgenden Disziplinen durchgeführt:

  • Ausdauer
  • Kraft
  • Schnelligkeit
  • Koordination

Für einige dieser Disziplinen können zusätzliche Kosten entstehen, wie zum Beispiel:

  • Startgebühr für Wettkämpfe
  • Miete für Sportstätten
  • Ausrüstungskosten

Diese zusätzlichen Kosten sind jedoch nicht obligatorisch und hängen von den individuellen Umständen ab.

Insgesamt sind die Kosten für das Deutsche Sportabzeichen relativ gering. Die Teilnahme ist kostenlos und die Beurkundungskosten sind erschwinglich. Wer die Prüfungen ablegen möchte, sollte jedoch beachten, dass möglicherweise zusätzliche Kosten entstehen können.