Wann zählt etwas als Vermögen?

1 Sicht

Ihr Gesamtvermögen umfasst mehr als nur Bargeld. Immobilien, Aktien, Wertpapiere, Versicherungen und Bausparverträge zählen ebenso dazu wie Guthaben auf Tagesgeld- und Sparkonten. All diese Bestandteile ergeben Ihr Nettovermögen.

Kommentar 0 mag

Was zählt als Vermögen?

Ihr Gesamtvermögen umfasst weit mehr als nur das Bargeld, das Sie in Ihrer Brieftasche oder auf Ihrem Bankkonto haben. Um Ihr finanzielles Wohlergehen wirklich zu erfassen, müssen Sie alle Ihre Vermögenswerte zusammenzählen.

Was sind Vermögenswerte?

Vermögenswerte sind alles, was einen finanziellen Wert hat und sich in Ihrem Besitz befindet. Dazu gehören sowohl materielle Güter als auch immaterielle Vermögenswerte.

Materielle Vermögenswerte

  • Immobilien: Häuser, Wohnungen, Grundstücke
  • Fahrzeuge: Autos, Motorräder, Boote
  • Sachanlagen: Maschinen, Ausrüstung, Inventar
  • Sammlerstücke: Kunstwerke, Schmuck, Münzen

Immaterielle Vermögenswerte

  • Aktien: Anteile an Unternehmen
  • Wertpapiere: Anleihen, Investmentfonds
  • Versicherungen: Lebensversicherungen, Rentenversicherungen
  • Bausparverträge: Verträge zum Ansparen für eine Immobilie
  • Geistiges Eigentum: Patente, Urheberrechte, Marken

Guthaben und Forderungen

  • Guthaben: Tagesgeldkonten, Sparkonten
  • Forderungen: ausstehende Rechnungen, Kredite anderer Personen

Ihr Nettovermögen

Ihr Nettovermögen ist der Gesamtwert aller Ihrer Vermögenswerte abzüglich aller Verbindlichkeiten, die Sie haben. Dazu gehören Schulden wie Kredite, Hypotheken und Kreditkartensalden.

Fazit

Ihr Gesamtvermögen gibt einen umfassenden Überblick über Ihre finanzielle Situation. Es berücksichtigt alle Ihre Vermögenswerte, unabhängig davon, ob diese liquide sind oder nicht. Indem Sie Ihr Nettovermögen regelmäßig berechnen, können Sie Ihre Fortschritte verfolgen und fundierte Entscheidungen über Ihre Finanzen treffen.