Was brauche ich, um den Pass zu verlängern?

6 Sicht
Ein deutscher biometrischer Reisepass kann nicht verlängert, sondern nur neu beantragt werden. Dies bedeutet, dass bei jeder Beantragung alle erforderlichen Unterlagen, wie z.B. ein aktuelles biometrisches Foto, erneut einzureichen sind.
Kommentar 0 mag

Reisepass verlängern? Ein neuer Antrag ist notwendig!

Der deutsche biometrische Reisepass ist nicht verlängerbar. Im Gegensatz zu alten Papas-Pässen, die unter bestimmten Umständen verlängert werden konnten, muss bei Ablauf der Gültigkeit oder bei Verlust/Diebstahl ein komplett neuer Reisepass beantragt werden. Dies bedeutet, dass Sie den Beantragungsprozess von vorne beginnen müssen und alle notwendigen Unterlagen erneut einreichen müssen.

Dieser Umstand überrascht viele, daher wollen wir hier Klarheit schaffen und die wichtigsten Fragen zum Beantragungsverfahren beantworten:

Was brauche ich, um einen neuen Reisepass zu beantragen?

Die benötigten Unterlagen können je nach Bundesland und zuständiger Behörde geringfügig variieren. Informieren Sie sich daher unbedingt auf der Webseite Ihrer zuständigen Auslandsbehörde (z.B. Bürgeramt, Einwohnermeldeamt). Generell benötigen Sie jedoch folgende Dokumente:

  • Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses: Diesen erhalten Sie in der Regel bei der zuständigen Behörde oder können ihn online herunterladen.
  • Biometrisches Passfoto: Ein aktuelles, biometrisch geeignetes Foto nach den Vorgaben der Bundesdruckerei ist zwingend erforderlich. Achten Sie auf die korrekte Größe und Hintergrund. Viele Fotografen bieten diesen Service an.
  • Alter Reisepass (falls vorhanden): Auch wenn der alte Reisepass abgelaufen oder beschädigt ist, sollte er, wenn möglich, vorgelegt werden.
  • Personalausweis: Ihr gültiger Personalausweis dient zur Identifikation.
  • Geburtsurkunde (ggf.): In einigen Fällen wird eine Geburtsurkunde benötigt, beispielsweise bei erstmaliger Beantragung eines Reisepasses.
  • Nachweis der deutschen Staatsangehörigkeit (ggf.): Auch dies kann in bestimmten Situationen erforderlich sein.
  • Gebühr: Die Gebühr für die Ausstellung eines Reisepasses ist abhängig von der Laufzeit und muss beglichen werden.

Wichtige Hinweise:

  • Vorlaufzeit: Rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von mehreren Wochen. Besonders in der Urlaubssaison kann sich die Bearbeitungszeit verlängern. Beantragen Sie Ihren Reisepass daher rechtzeitig.
  • Online-Antrag (ggf.): Einige Bundesländer bieten die Möglichkeit, den Reisepass online vorzubeantragen. Informieren Sie sich auf der Webseite Ihrer zuständigen Behörde.
  • Persönliches Erscheinen: Ein persönliches Erscheinen bei der zuständigen Behörde ist in der Regel erforderlich, um Ihre Identität zu verifizieren und das biometrische Foto aufzunehmen.
  • Beschleunigtes Verfahren (ggf.): In dringenden Fällen (z.B. bei plötzlicher Erkrankung oder Todesfall im Ausland) kann ein beschleunigtes Verfahren beantragt werden. Hierfür sind jedoch besondere Gründe nachzuweisen.

Fazit:

Ein deutscher Reisepass kann nicht verlängert werden. Ein neuer Antrag mit allen notwendigen Unterlagen ist erforderlich. Informieren Sie sich rechtzeitig über die benötigten Dokumente und die Bearbeitungszeit bei Ihrer zuständigen Behörde, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Eine frühzeitige Beantragung ist dringend zu empfehlen!