Was kostet 50 in der 30 Zone?
Überschreitung der Geschwindigkeit in Tempo-30-Zonen wird teuer. Bei 50 km/h drohen 70 Euro Bußgeld. Schon 5 km/h mehr kosten 115 Euro und einen Punkt. Bei 60 km/h sind es 180 Euro, ein Punkt und unter Umständen ein Fahrverbot.
50 in der 30er-Zone: Teuerer Spaß mit schwerwiegenden Folgen
Tempo-30-Zonen sind aus gutem Grund eingerichtet: Sie sollen die Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, erhöhen. Doch viele Autofahrer ignorieren die Geschwindigkeitsbegrenzung und riskieren damit nicht nur ihre eigene Sicherheit, sondern auch ihren Führerschein und ihr Portemonnaie.
Was kostet 50 in der 30er-Zone?
Wer mit 50 km/h in einer Tempo-30-Zone erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 70 Euro rechnen. Doch schon 5 km/h mehr führen zu einem deutlich höheren Bußgeld von 115 Euro und einem Punkt in Flensburg.
Noch höhere Strafen bei 60 km/h
Wer es auf 60 km/h bringt, riskiert ein Bußgeld von 180 Euro, einen Punkt in Flensburg und sogar ein Fahrverbot. Die konkrete Dauer des Fahrverbots hängt vom Einzelfall ab und wird von der jeweiligen Behörde entschieden.
Warum ist die Überschreitung so teuer?
Die hohen Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo-30-Zonen sollen die Verkehrsteilnehmer dazu anhalten, die Geschwindigkeitsbegrenzung ernst zu nehmen. Denn die Folgen eines Unfalls in einer Tempo-30-Zone sind bei höherer Geschwindigkeit deutlich schwerwiegender und die Verletzungsgefahr für Fußgänger und Radfahrer steigt drastisch an.
Zusätzliche Kosten und Konsequenzen
Neben den Bußgeldern und Punkten in Flensburg können bei einem Unfall auch weitere Kosten auf den Verursacher zukommen. So können beispielsweise Schäden am eigenen Fahrzeug, an anderen Fahrzeugen oder an Gebäuden entstehen. Auch die Kosten für ärztliche Behandlung und Rehabilitation können im Falle eines Unfalls mit hohen Summen verbunden sein.
Fazit: Tempo-30-Zonen ernst nehmen!
Die Geschwindigkeitsbegrenzung in Tempo-30-Zonen ist nicht nur eine Empfehlung, sondern ein Gesetz. Wer diese ignoriert, muss mit hohen Strafen und möglichen schwerwiegenden Folgen rechnen. Seien Sie daher vorsichtig und fahren Sie in Tempo-30-Zonen nicht schneller als erlaubt.
#30 Zone#50 Euro#FahrpreisKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.