Was kostet die Autofähre nach Marokko?

4 Sicht

Die Fährkosten von Frankreich nach Marokko variieren je nach Route und Anbieter. Ab Sete nach Nador können Tickets für die Fähre Sete Nador ab 80 € erworben werden. Die Überfahrt dauert ungefähr 38 Stunden und verkehrt einmal pro Woche. Die Fähre Sete Tangier Med kostet ab 97 € und fährt einmal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 43 Stunden.

Kommentar 0 mag

Mit der Fähre nach Marokko: Kosten und Routen im Überblick

Marokko lockt mit seinen Souks, der vielfältigen Landschaft und der orientalischen Kultur. Wer mit dem eigenen Auto anreisen möchte, wählt oft den Seeweg. Doch was kostet die Fähre nach Marokko und welche Routen bieten sich an? Die Preise variieren stark je nach Abfahrtshafen, Zielhafen, Saison, Fahrzeugtyp und Kabinenwahl. Eine pauschale Aussage ist daher schwierig. Dieser Artikel gibt einen aktuellen Überblick und hilfreiche Tipps zur Planung.

Von Frankreich nach Marokko:

Frankreich bietet mehrere Abfahrtshäfen mit Verbindungen nach Marokko. Beliebte Routen sind:

  • Sète – Nador: Die Strecke von Sète nach Nador im Nordosten Marokkos ist oft die preiswerteste Option. Tickets sind teilweise schon ab 80 Euro für eine einfache Überfahrt erhältlich. Reisende sollten jedoch bedenken, dass die Überfahrt etwa 38 Stunden dauert und die Fähren meist nur einmal pro Woche verkehren. Die tatsächlichen Preise können je nach Saison und Verfügbarkeit stark schwanken.

  • Sète – Tanger Med: Die Route von Sète nach Tanger Med, dem modernen Hafen in der Nähe von Tanger, bietet eine Alternative. Die Preise beginnen hier bei etwa 97 Euro für eine einfache Überfahrt. Die Fahrzeit beträgt rund 43 Stunden und die Fähren verkehren in der Regel einmal wöchentlich. Auch hier gilt: Früh buchen lohnt sich!

  • Weitere Häfen in Frankreich: Neben Sète gibt es weitere Abfahrtshäfen in Frankreich, wie beispielsweise Marseille. Die Preise und Fahrzeiten variieren je nach Route. Ein Vergleich der verschiedenen Anbieter und Routen ist empfehlenswert.

Einflussfaktoren auf den Preis:

Die genannten Preise verstehen sich in der Regel als Basispreise für die Überfahrt eines Standard-PKWs und ohne Kabine. Folgende Faktoren beeinflussen den Endpreis:

  • Reisezeitraum: In der Hauptsaison, insbesondere während der Sommermonate und Schulferien, sind die Preise meist höher.
  • Fahrzeuggröße: Für größere Fahrzeuge wie Wohnmobile oder Vans fallen höhere Gebühren an.
  • Kabinenwahl: Wer eine Kabine bucht, muss mit zusätzlichen Kosten rechnen. Die Preise variieren je nach Kabinentyp und Komfort.
  • Frühbucherrabatte: Viele Fährgesellschaften bieten Frühbucherrabatte an. Es lohnt sich daher, die Überfahrt rechtzeitig zu buchen.
  • Zusatzleistungen: Mahlzeiten, Haustiere und weitere Zusatzleistungen können den Preis ebenfalls beeinflussen.

Tipp: Um den besten Preis zu finden, empfiehlt sich ein Vergleich der verschiedenen Anbieter und Routen. Online-Portale ermöglichen einen schnellen und einfachen Überblick über die aktuellen Angebote. Achten Sie auf die genauen Bedingungen und inkludierten Leistungen.

Fazit: Die Fährkosten nach Marokko variieren stark. Wer die verschiedenen Faktoren berücksichtigt und die Angebote vergleicht, kann jedoch die passende Fähre zum besten Preis finden und die Reise nach Marokko genießen.