Was kostet ein Kilo Krabben vom Kutter?

3 Sicht

Krabbenpreise vom Kutter variieren je nach Verarbeitungsgrad. Ungepulte Krabben kosten 17,50 € pro Kilo, während gepulte Krabben mit 55,00 € deutlich teurer sind.

Kommentar 0 mag

Fangfrisch auf den Tisch: Was kostet ein Kilo Krabben direkt vom Kutter?

Ein salziger Wind weht, Möwengeschrei liegt in der Luft und der Duft von Meerwasser vermischt sich mit dem unverkennbaren Geruch von Krabben. Wer an der Nordseeküste Urlaub macht oder lebt, träumt vielleicht davon, die frischesten Krabben direkt vom Kutter auf den Tisch zu bringen. Doch was kostet dieser Genuss eigentlich?

Die gute Nachricht ist: Es gibt eine Möglichkeit, an diese Delikatesse heranzukommen. Die weniger gute Nachricht: Die Preise können variieren, und der Arbeitsaufwand für den Verzehr ist nicht zu unterschätzen.

Preisunterschiede je nach Verarbeitungsgrad

Die Kosten für Krabben vom Kutter hängen maßgeblich vom Grad der Verarbeitung ab. Hier gilt eine einfache Regel: Je weniger Arbeit der Fischer hatte, desto günstiger der Preis.

  • Ungepulte Krabben (auch bekannt als “Nordseekrabben in der Schale”): Diese Variante ist die günstigste. Der Preis liegt aktuell bei rund 17,50 € pro Kilo. Allerdings bedeutet das auch, dass Sie selbst Hand anlegen und die Krabben pulen müssen. Eine Aufgabe, die zwar durchaus meditativ sein kann, aber auch Zeit und Geduld erfordert.

  • Gepulte Krabben (auch bekannt als “Krabbenfleisch”): Hier hat der Fischer oder ein Dienstleister die Arbeit bereits erledigt. Sie erhalten das reine Krabbenfleisch, bereit zum Verzehr. Dieser Komfort hat seinen Preis: Gepulte Krabben sind mit rund 55,00 € pro Kilo deutlich teurer.

Warum die Preisunterschiede?

Der hohe Preisunterschied zwischen ungepulter und gepulter Ware erklärt sich durch den erheblichen Arbeitsaufwand beim Pulen. Es ist eine zeitintensive und filigrane Arbeit, die oft in Handarbeit verrichtet wird. Hinzu kommt, dass beim Pulen ein erheblicher Gewichtsverlust entsteht. Aus einem Kilo ungepulter Krabben erhält man nur einen Bruchteil an Krabbenfleisch.

Wo kann man Krabben direkt vom Kutter kaufen?

In vielen Küstenorten an der Nordsee gibt es Fischer, die ihre frischen Fänge direkt verkaufen. Achten Sie auf Schilder wie “Krabben direkt vom Kutter” oder “Fangfrische Krabben”. Oft finden Sie die Fischer auch in kleinen Häfen oder an den Anlegestellen der Krabbenkutter. Es lohnt sich, frühzeitig zu kommen, da die Nachfrage oft groß ist.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

  • Frische: Die Krabben sollten frisch riechen und nicht unangenehm fischig oder gar ammoniakartig.
  • Aussehen: Achten Sie auf eine glänzende Schale und pralles Fleisch.
  • Saison: Die Hauptsaison für Nordseekrabben ist im Herbst und Winter. Außerhalb dieser Zeit können die Preise höher sein.
  • Herkunft: Fragen Sie nach, wo die Krabben gefangen wurden. Ideal sind natürlich Krabben aus der Region.

Fazit

Der Kauf von Krabben direkt vom Kutter ist ein besonderes Erlebnis und ermöglicht den Genuss von fangfrischen Produkten. Ob man sich für die günstigere, aber arbeitsintensive Variante der ungepulter Krabben oder für den Komfort der gepulten Ware entscheidet, ist Geschmackssache und hängt vom eigenen Zeitbudget ab. In jedem Fall lohnt es sich, die Augen offen zu halten und die Gelegenheit zu nutzen, diese norddeutsche Spezialität direkt an der Quelle zu erwerben. So schmeckt der Urlaub gleich noch ein bisschen besser!