Was kostet ein zusätzliches Handgepäck?

11 Sicht
Handgepäckgebühren variieren stark je nach Airline und Tarif. EasyJet berechnet ab 8 Euro, während Wizz Air zwischen 5 und 45 Euro verlangt. SunExpress und Vueling erlauben es im günstigsten Tarif oft nicht. Die Kosten sind somit von der gewählten Fluggesellschaft abhängig.
Kommentar 0 mag

Handgepäckgebühren im Überblick: Wie viel kostet zusätzliches Gepäck?

Der Traumurlaub ist gebucht, die Vorfreude steigt – doch dann kommt die Frage nach dem Gepäck auf. Wie viel darf ich mitnehmen, und was kostet es, wenn mein Handgepäck zu groß oder zu schwer ist? Die Antwort ist: Es kommt darauf an! Die Handgepäckgebühren variieren stark je nach Fluggesellschaft und gewähltem Tarif.

Kostenloser Freigepäck-Standard:

Die meisten Airlines erlauben ein kleines Handgepäckstück (meist 55x40x20 cm) und eine kleine Tasche (z.B. Laptop- oder Handtasche) kostenlos mit an Bord. Allerdings ist es wichtig, die genauen Maße und Gewichtsgrenzen auf der Webseite der jeweiligen Fluggesellschaft zu überprüfen.

Zusätzliches Handgepäck – die Preisspanne:

Wer mehr Gepäck mitnehmen möchte, muss in der Regel extra zahlen. Die Kosten für zusätzliches Handgepäck können dabei stark variieren:

  • Low-Cost-Airlines: Günstigflieger wie EasyJet berechnen ab 8 Euro für ein zusätzliches Handgepäckstück, während Wizz Air zwischen 5 und 45 Euro verlangt, je nach Zeitpunkt und Verfügbarkeit. Manche Low-Cost-Airlines, wie zum Beispiel Ryanair, erlauben kein zusätzliches Handgepäck und verlangen einen Aufpreis für jede Gepäckaufgabe am Flughafen.

  • Andere Fluggesellschaften: Auch bei größeren Fluggesellschaften können die Preise für zusätzliches Handgepäck variieren. SunExpress und Vueling erlauben im günstigsten Tarif oft kein zusätzliches Handgepäck. Je nach Tarif kann die Gebühr für ein zusätzliches Handgepäckstück zwischen 20 und 80 Euro liegen.

Tipps zum Sparen:

  • Früh buchen: Je früher Sie Ihr zusätzliches Handgepäck buchen, desto günstiger ist es in der Regel.
  • Flexibilität nutzen: Manchmal sind die Preise für Handgepäck an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten günstiger.
  • Check-in am Flughafen: Wenn Sie Ihr zusätzliches Handgepäck erst am Flughafen buchen, wird es in der Regel teurer.
  • Andere Optionen nutzen: Alternativ zum Handgepäck können Sie Ihr Gepäck auch aufgeben. Das kann in manchen Fällen günstiger sein, besonders wenn Sie mehrere Gepäckstücke mitnehmen möchten.

Fazit:

Die Handgepäckgebühren sind ein wichtiger Kostenfaktor bei Flugtickets. Daher ist es wichtig, sich vor der Buchung über die genauen Preise und Bedingungen der jeweiligen Fluggesellschaft zu informieren. Mit ein wenig Recherche und Planung können Sie die Kosten für Ihr Handgepäck minimieren und Ihren Urlaub entspannt genießen.