Was verdient ein Astronaut pro Tag im All?
Verdienst eines Astronauten im All
Astronauten, die sich in den Weiten des Weltraums aufhalten, erhalten für ihre Arbeit eine beträchtliche Vergütung. Die Gehälter variieren je nach Weltraumbehörde und Erfahrungsstufe.
Gehälter in Deutschland
In Deutschland werden Astronauten von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) eingestellt. Die ESA gibt keine spezifischen Gehaltsangaben für Astronauten heraus, aber es wird geschätzt, dass sie im Bereich von 32.100 bis 47.800 Euro pro Jahr verdienen.
Dies entspricht einem monatlichen Gehalt von 2.675 bis 3.983 Euro und einem Tagesverdienst von schätzungsweise 88 bis 133 Euro.
Gehälter in anderen Ländern
- NASA (USA): Die NASA zahlt ihren Astronauten ein Jahresgehalt von 66.000 bis 141.000 US-Dollar. Dies entspricht einem Tagesverdienst von 180 bis 386 US-Dollar.
- Roskosmos (Russland): Roskosmos-Astronauten verdienen schätzungsweise 75.000 bis 120.000 US-Dollar pro Jahr oder 205 bis 329 US-Dollar pro Tag.
- CNSA (China): Die Gehälter chinesischer Astronauten werden nicht öffentlich bekannt gegeben, aber es wird geschätzt, dass sie im Bereich von 60.000 bis 100.000 US-Dollar pro Jahr liegen oder 164 bis 274 US-Dollar pro Tag.
Nebenleistungen
Zusätzlich zu ihrem Gehalt erhalten Astronauten auch eine Reihe von Nebenleistungen, darunter:
- Krankenversicherung
- Lebensversicherung
- Reisekostenvergütung
- Wohnungszuschuss
- Fortbildungsmöglichkeiten
Jobaussichten
Jobangebote für Astronauten sind relativ selten, da nur eine begrenzte Anzahl von Weltraummissionen durchgeführt wird. Die meisten Astronauten werden in Großstädten wie Berlin und München eingestellt.
Fazit
Astronauten verdienen für ihre Arbeit eine beträchtliche Vergütung, wobei die Gehälter je nach Weltraumbehörde und Erfahrung variieren. In Deutschland verdienen Astronauten schätzungsweise 88 bis 133 Euro pro Tag, während Astronauten der NASA bis zu 386 US-Dollar pro Tag verdienen können.
#Astronaut#Gehalt#RaumfahrtKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.