Werden in Bulgarien Euro akzeptiert?

2 Sicht

In Bulgarien zahlt man mit dem Lew (BGN). Euro können in Banken, Wechselstuben und Hotels umgetauscht werden. Kreditkarten sind weit verbreitet, doch Bargeld ist, besonders außerhalb der Städte, empfehlenswert.

Kommentar 0 mag

Bezahlen in Bulgarien: Lew, Euro und Kreditkarten – Ein Überblick

Bulgarien, ein Land mit reicher Geschichte und atemberaubender Natur, zieht jährlich zahlreiche Touristen an. Wer eine Reise in dieses faszinierende Land plant, sollte sich jedoch vorab mit den gängigen Zahlungsmethoden vertraut machen.

Der Bulgarische Lew: Die offizielle Währung

Die offizielle Währung Bulgariens ist der Bulgarische Lew (BGN). Es ist daher ratsam, sich mit Lew vor Ort einzudecken, um problemlos bezahlen zu können. Der Lew ist fest an den Euro gekoppelt, mit einem Wechselkurs von etwa 1,95583 Lew pro Euro. Dies erleichtert die Umrechnung und gibt eine gewisse finanzielle Sicherheit.

Euro: Nicht überall willkommen, aber manchmal nützlich

Obwohl der Lew die offizielle Währung ist, werden Euro in einigen touristischen Gebieten, insbesondere in Hotels und größeren Geschäften, teilweise akzeptiert. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass der Wechselkurs hier meist ungünstiger ist als in Banken oder offiziellen Wechselstuben. Zudem sollte man sich nicht darauf verlassen, dass Euro überall akzeptiert werden.

Wo man Euro umtauschen kann

Die beste Option, Euro in Lew umzutauschen, sind Banken und offizielle Wechselstuben. Diese bieten in der Regel die fairsten Wechselkurse und vermeiden versteckte Gebühren. Vorsicht ist bei kleineren Wechselstuben geboten, die hohe Kommissionen verlangen oder ungünstige Kurse anbieten. In Hotels ist der Wechselkurs oft ebenfalls weniger vorteilhaft.

Kreditkarten: Eine bequeme Option, aber mit Einschränkungen

Kreditkarten, insbesondere Visa und Mastercard, werden in Bulgarien weitgehend akzeptiert, vor allem in Städten, größeren Hotels, Restaurants und Geschäften. Allerdings ist es ratsam, sich vorab zu erkundigen, ob die Kreditkarte akzeptiert wird, da kleinere Geschäfte oder Restaurants auf dem Land möglicherweise nur Bargeld akzeptieren.

Bargeld: Unverzichtbar, besonders abseits der Touristenpfade

Obwohl Kreditkarten eine bequeme Option sind, ist Bargeld in Bulgarien unerlässlich, besonders wenn man sich außerhalb der touristischen Zentren bewegt. Viele kleinere Geschäfte, Märkte, Cafés und lokale Transportmittel akzeptieren ausschließlich Bargeld. Es empfiehlt sich daher, immer etwas Lew in bar dabei zu haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Offizielle Währung: Bulgarischer Lew (BGN)
  • Euro: Teilweise akzeptiert, aber oft mit ungünstigerem Wechselkurs.
  • Umtausch: Banken und offizielle Wechselstuben bieten die besten Kurse.
  • Kreditkarten: Weit verbreitet, aber nicht überall akzeptiert.
  • Bargeld: Unverzichtbar, besonders außerhalb der Städte.

Mit dieser Information im Gepäck steht einem entspannten und sorgenfreien Aufenthalt in Bulgarien nichts mehr im Wege. Genießen Sie die bulgarische Gastfreundschaft und erkunden Sie die Schönheit des Landes!