Wie hoch ist die Gebühr für den Check-in-Schalter?
Flugreisende ohne ausgedruckte Bordkarte zahlen am Check-in-Schalter eine Gebühr von 70 Euro pro Person für die Erstellung einer neuen. Dies vermeidet man durch vorheriges Online-Check-in und Selbstausdruck.
Die versteckten Kosten des vergessenen Bordkarten-Ausdrucks: 70 Euro am Check-in-Schalter?
Der Urlaub ist gebucht, die Vorfreude steigt – doch dann der Schock: Die Bordkarte ist vergessen. Ein Szenario, das vielen Flugreisenden bekannt vorkommen dürfte. Doch was kostet dieser vermeintlich kleine Lapsus tatsächlich? Die Antwort lautet: Potenziell 70 Euro pro Person.
Viele Airlines erheben mittlerweile erhebliche Gebühren für den Ausdruck der Bordkarte am Check-in-Schalter. Die Höhe dieser Gebühr variiert zwar je nach Fluggesellschaft und Route, doch der Betrag von 70 Euro pro Person ist keine Seltenheit. Dieser Preis gilt oft für den Nachdruck einer Bordkarte, die vorher nicht online ausgedruckt oder mobil aufgerufen wurde. Es handelt sich dabei nicht um eine Pauschale für den Check-in-Service an sich, sondern explizit um die Kosten für die Erstellung einer neuen Bordkarte. Der eigentliche Check-in-Prozess ist in der Regel weiterhin kostenlos, sofern man sich rechtzeitig am Schalter einfindet.
Diese Gebühr stellt für viele Reisende eine unangenehme Überraschung dar, denn sie ist oft nicht direkt ersichtlich und wird erst am Schalter bekannt gegeben. Daher ist es ratsam, sich vor der Abreise über die Gebührenpolitik der jeweiligen Airline zu informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden. Die Informationen finden sich meist auf der Website der Fluggesellschaft unter den Rubriken “Gebühren”, “Servicegebühren” oder “Check-in”.
Die Vermeidung dieser Kosten ist denkbar einfach: Ein Online-Check-in, der bei den meisten Airlines einige Tage vor Abflug möglich ist, bietet die Möglichkeit, die Bordkarte selbst auszudrucken oder auf das Smartphone zu laden. Wer diesen Schritt unternimmt, spart sich nicht nur die 70 Euro, sondern vermeidet auch unnötige Wartezeiten am Check-in-Schalter. Mit der mobilen Bordkarte am Smartphone umgeht man den Ausdruck vollständig und spart Zeit und Geld.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der vergessene Ausdruck der Bordkarte kann schnell zu einem teuren Fehler werden. Ein paar Minuten Zeit für den Online-Check-in und den Ausdruck oder die Speicherung auf dem Smartphone sparen nicht nur Geld, sondern auch Nerven und Wartezeit am Flughafen. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Reise über die Gebühren Ihrer Airline und nutzen Sie die Möglichkeit des Online-Check-ins. So starten Sie entspannt und sorgenfrei in Ihren Urlaub.
#Checkin#Gebühr#SchalterKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.