Wie viel Geld sollte man all-inclusive nach Ägypten mitnehmen?

18 Sicht
Für Reisen nach Ägypten sollten Reisende beachten: Devisen bis 10.000 USD können problemlos eingeführt werden. Höhere Beträge müssen deklariert werden. Die Ausfuhr größerer Beträge ist nur mit Deklaration bei der Einreise erlaubt. Informieren Sie sich vorab über aktuelle Bestimmungen.
Kommentar 0 mag

Ägypten All-inclusive: Wie viel Bargeld brauche ich wirklich?

Ein All-inclusive-Urlaub in Ägypten verspricht Entspannung pur – doch die Frage nach dem nötigen Bargeld bleibt. Während die meisten Kosten bereits abgedeckt sind, entstehen doch unweigerlich zusätzliche Ausgaben. Wie viel Geld sollten Sie also zusätzlich zu Ihren Reisekosten einplanen? Die Antwort hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Reisevorlieben ab.

Die All-inclusive-Leistung: Ein All-inclusive-Paket beinhaltet in der Regel Verpflegung (oftmals mehrmals täglich), Getränke (oftmals alkoholische und nicht-alkoholische) und teilweise auch Aktivitäten wie Animationsprogramme oder den Zugang zu bestimmten Einrichtungen des Hotels. Wichtig: Achten Sie genau auf die Inklusivleistungen Ihres gewählten Angebots. Nicht alle All-inclusive-Pakete sind gleich! Manche beschränken sich beispielsweise auf bestimmte Getränke oder Ausflüge.

Zusätzliche Kosten – die typischen Ausgaben:

  • Souvenirs und Einkäufe: Ägypten ist bekannt für seine wunderschönen Souvenirs, von handgefertigten Schmuckstücken über Papyri bis hin zu Gewürzen. Planen Sie hier je nach Kauflust einen Betrag von 50-300 Euro ein. Verhandeln Sie die Preise unbedingt – es ist üblich und gehört zum Erlebnis dazu!

  • Ausflüge und Aktivitäten: Während einige Aktivitäten im All-inclusive-Paket enthalten sein können, möchten Sie vielleicht zusätzliche Ausflüge unternehmen, wie z.B. einen Tagesausflug nach Luxor, eine Nilkreuzfahrt oder einen Wüstensafari. Die Kosten variieren stark, rechnen Sie hier mit 100-500 Euro pro Person und Ausflug, je nach Umfang und Anbieter. Buchen Sie Ausflüge am besten vorab oder über seriöse Anbieter vor Ort, um überteuerte Angebote zu vermeiden.

  • Trinkgelder: Trinkgelder sind in Ägypten üblich und werden in vielen Bereichen erwartet (z.B. im Hotel, Restaurants, bei Ausflügen). Planen Sie etwa 50-150 Euro ein, abhängig von der Dauer Ihres Aufenthalts und Ihrer Gewohnheiten.

  • Kleinere Ausgaben: Dazu gehören Dinge wie Taxifahrten, Getränke außerhalb des All-inclusive-Angebots (falls vorhanden), Snacks oder Telefonkosten. Für diese kleineren Ausgaben sollten Sie 50-100 Euro einplanen.

  • Notfälle: Es ist ratsam, einen kleinen finanziellen Puffer für unerwartete Ereignisse einzuplanen, z.B. medizinische Kosten oder Reiseverzögerungen. Ein Betrag von 100-200 Euro ist hierfür empfehlenswert.

Bargeld oder Karte?

Während Kreditkarten in größeren Hotels und Geschäften akzeptiert werden, ist Bargeld in vielen kleineren Geschäften und auf Märkten unerlässlich. Es empfiehlt sich, einen Mix aus Bargeld (vorzugsweise Euro oder US-Dollar, um einen guten Wechselkurs zu erhalten) und einer Kreditkarte mitzunehmen. Informieren Sie Ihre Bank vor Reiseantritt über Ihre Reisepläne, um Sperrungen Ihrer Karte zu vermeiden.

Devisenvorschriften: Denken Sie an die wichtigen Informationen zur Ein- und Ausfuhr von Devisen: Bis 10.000 USD können problemlos eingeführt werden, höhere Beträge müssen deklariert werden. Die Ausfuhr größerer Beträge ist nur mit Deklaration bei der Einreise erlaubt. Informieren Sie sich vorab über aktuelle Bestimmungen bei Ihrer zuständigen Botschaft oder dem Auswärtigen Amt.

Fazit:

Für einen 7-tägigen All-inclusive-Urlaub in Ägypten sollten Sie zusätzlich zu Ihren Reisekosten etwa 300-1000 Euro in Bargeld einplanen. Dieser Betrag ist eine grobe Schätzung und kann je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Ausgaben stark variieren. Eine sorgfältige Planung und eine realistische Einschätzung Ihrer Ausgaben helfen Ihnen, Ihre Reise unbeschwert zu genießen.