Wie viel kostet Alkohol in Südafrika?

0 Sicht

In Südafrika variieren die Alkoholkosten stark. Ein lokales Bier schlägt mit etwa R 20 zu Buche. Wer ein Craft-Bier vom Fass bevorzugt, zahlt bis zu R 50. Für ein stilvolles Dinner sollte man mindestens R 400 pro Person einplanen, wobei die Getränke extra kosten.

Kommentar 0 mag

Südafrikas Alkoholpreise: Ein Überblick

Die Kosten für alkoholische Getränke in Südafrika sind stark abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Ort (Stadt vs. ländliche Gegend), der Art des Alkohols, der Marke und dem Verkaufsort (Supermarkt, Restaurant, Bar). Eine pauschale Aussage über die Preise ist daher schwierig, doch dieser Artikel soll einen Überblick über die Preisspannen geben.

Lokale Biere: Einheimische Biere wie Castle Lite, Carling Black Label oder SAB Miller Produkte sind in Supermärkten vergleichsweise günstig. Eine einzelne Flasche (330ml) kostet im Durchschnitt zwischen R 15 und R 25. Im Restaurant oder in einer Bar muss man mit deutlich höheren Preisen rechnen, bis zu R 40-50 pro Flasche sind hier keine Seltenheit.

Craft Biere: Der Craft-Bier-Markt boomt in Südafrika. Die Preise für diese Spezialitätenbiere sind deutlich höher als für die Massenprodukte. Ein 330ml Flasche Craft Bier kann zwischen R 30 und R 60 kosten, während ein Pint vom Fass leicht R 50 bis R 80 übersteigen kann.

Wein: Südafrika ist bekannt für seine Weine. Die Preisspanne ist enorm. Ein einfacher Tafelwein aus dem Supermarkt ist bereits ab R 40-50 pro Flasche erhältlich. Hochwertige Weine bekannter Weingüter können jedoch mehrere hundert Rand kosten, teilweise deutlich über R 500 pro Flasche.

Spirituosen: Die Preise für Spirituosen wie Whisky, Gin, Rum oder Wodka schwanken ebenfalls stark je nach Marke und Qualität. Eine Flasche (700ml) gängiger Marken liegt im Supermarkt zwischen R 150 und R 400, in Bars und Restaurants deutlich höher. Premiummarken und importierte Spirituosen können mehrere tausend Rand kosten.

Restaurantbesuche: Bei einem Restaurantbesuch sollte man für alkoholische Getränke neben dem Essenspreis einen erheblichen Kostenfaktor einkalkulieren. Ein Glas Wein kann R 60-150 kosten, Cocktails oft noch mehr. Für ein Abendessen mit mehreren alkoholischen Getränken sollte man pro Person mit mindestens R 300-500 rechnen, je nach gehobenheit des Lokals.

Fazit: Die Alkoholkosten in Südafrika sind vielseitig und hängen stark von den individuellen Vorlieben und dem gewählten Konsumort ab. Während günstige Optionen für den kleinen Geldbeutel verfügbar sind, können die Preise für hochwertige Getränke und Restaurantbesuche schnell ansteigen. Eine gute Planung und ein Vergleich der Preise sind daher empfehlenswert. Es ist zudem wichtig zu beachten, dass diese Preise ungefähre Richtwerte sind und saisonalen Schwankungen unterliegen können.