Wie viel kostet ein Köln Ticket?
Mit der KölnCard erschließen Sie sich die Domstadt! Für Einzelreisende gibt es die 24-Stunden-Karte für 9,00 € oder die 48-Stunden-Karte für 18,00 €. Wer in der Gruppe unterwegs ist, profitiert von der 24-Stunden-Gruppenkarte für bis zu fünf Personen, die für 19,00 € erhältlich ist.
Was kostet ein Ticket in Köln? Ein umfassender Überblick
Köln, die lebendige Domstadt am Rhein, zieht jährlich Millionen Besucher an. Ob zum Karneval, für einen Besuch des imposanten Kölner Doms oder einfach zum Flanieren durch die Altstadt – wer Köln erkunden möchte, benötigt in der Regel ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. Die Kosten dafür variieren je nach Bedarf und Nutzungsgewohnheiten. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Ticketoptionen und deren Preise, damit Sie bestens vorbereitet Ihre Reise durch Köln planen können.
Einzeltickets: Für die sporadische Nutzung
Wenn Sie nur gelegentlich den öffentlichen Nahverkehr nutzen möchten, sind Einzeltickets die richtige Wahl. Sie gelten für eine Fahrt in eine Richtung und erlauben Umstiege innerhalb eines bestimmten Zeitraums, abhängig von der Preisstufe. Die Preisstufen richten sich nach der Anzahl der Zonen, die Sie durchfahren.
- Preisstufe 1b (Köln): Für Fahrten innerhalb der Stadt Köln kostet ein Einzelticket derzeit ca. 3,20 €.
- Preisstufen 2a, 2b, 3, 4: Die Preise für diese Stufen variieren je nach Entfernung und der Anzahl der Zonen, die Sie durchfahren. Informationen zu den genauen Preisen finden Sie auf der Webseite des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS).
Tageskarten: Flexibilität für den ganzen Tag
Tageskarten sind ideal, wenn Sie planen, den öffentlichen Nahverkehr den ganzen Tag über intensiv zu nutzen. Sie sind für eine oder mehrere Personen erhältlich und gelten innerhalb des Gültigkeitsbereichs bis zum Betriebsschluss.
- TagesTicket 1 Person (Preisstufe 1b – Köln): Aktuell ca. 8,80 €.
- TagesTicket 5 Personen (Preisstufe 1b – Köln): Aktuell ca. 15,00 €.
Wochen- und Monatskarten: Für regelmäßige Nutzer
Für Pendler oder Personen, die sich länger in Köln aufhalten, sind Wochen- und Monatskarten eine kostengünstige Alternative. Sie bieten uneingeschränkte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs innerhalb des gewählten Gültigkeitsbereichs. Die Preise variieren je nach Preisstufe und Geltungsdauer.
Die KölnCard: Ihr Schlüssel zur Domstadt
Eine besonders attraktive Option für Touristen ist die KölnCard. Sie bietet nicht nur freie Fahrt mit Bus und Bahn, sondern auch zahlreiche Ermäßigungen für Museen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Freizeitangebote in Köln.
- 24-Stunden-Karte (Einzelperson): 9,00 €
- 48-Stunden-Karte (Einzelperson): 18,00 €
- 24-Stunden-Gruppenkarte (bis zu 5 Personen): 19,00 €
Wo kann man Tickets kaufen?
Tickets für den öffentlichen Nahverkehr in Köln sind an verschiedenen Stellen erhältlich:
- Fahrkartenautomaten: An Haltestellen und Bahnhöfen.
- KundenCenter der KVB: An zentralen Standorten in Köln.
- Online: Über die KVB-App oder die Webseite des VRS.
- Verkaufsstellen: In vielen Kiosken und Geschäften.
Wichtige Hinweise:
- Achten Sie darauf, das richtige Ticket für Ihre Fahrt zu wählen.
- Entwerten Sie Ihr Ticket vor Fahrtantritt an den Entwertern an den Haltestellen oder in den Fahrzeugen.
- Halten Sie Ihr Ticket während der Fahrt griffbereit für eventuelle Kontrollen.
- Informieren Sie sich vorab über die Gültigkeitsbereiche der Tickets und die aktuellen Preise auf der Webseite des VRS.
Fazit
Die Kosten für ein Ticket in Köln variieren je nach Nutzungsdauer, Anzahl der Personen und dem gewählten Gültigkeitsbereich. Mit der KölnCard profitieren Sie nicht nur von freier Fahrt, sondern auch von attraktiven Ermäßigungen. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die verschiedenen Ticketoptionen und wählen Sie das passende Ticket für Ihre Bedürfnisse, um Köln unbeschwert zu erkunden!
Disclaimer: Die genannten Preise sind Richtwerte und können sich ändern. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise auf der Webseite des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) über die aktuellen Preise und Gültigkeitsbedingungen.
#Köln Ticket#Köln Ticket Preis#Ticket Kosten KölnKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.