Wie viel verdient der Chef der NASA?

15 Sicht
Der NASA-Chef erhält kein Bonus, keine Aktienprämien oder ähnliches. Seine Jahresvergütung liegt im Durchschnitt zwischen 190.576 € und 209.286 €, bestehend aus Gehalt und Zusatzleistungen.
Kommentar 0 mag

Gehalt des NASA-Leiters: Eine Aufschlüsselung

Die National Aeronautics and Space Administration (NASA) ist eine US-amerikanische Bundesbehörde, die für das Weltraumprogramm des Landes verantwortlich ist. Der Administrator der NASA ist der Leiter der Behörde und wird vom Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt und vom Senat bestätigt.

Wie bei allen Bundesbeamten wird das Gehalt des NASA-Administrators durch das Gesetz festgelegt. Nach Angaben des Office of Personnel Management der US-Regierung liegt das Gehalt für die Gehaltsstufe des NASA-Administrators (ES-3) im Bereich von 190.576 bis 209.286 US-Dollar pro Jahr.

Neben dem Grundgehalt erhalten Bundesbeamte auch eine Reihe von Zusatzleistungen, darunter:

  • Krankenversicherung
  • Zahnversicherung
  • Lebensversicherung
  • Rentenplan
  • Urlaubsvergütung
  • Bezahlter Krankenstand
  • Feiertage

Der Gesamtwert dieser Sozialleistungen kann erheblich sein und macht einen erheblichen Teil der Gesamtvergütung eines Bundesbeamten aus.

Es ist wichtig zu beachten, dass der NASA-Administrator kein Bonus, keine Aktienprämien oder ähnliche Leistungen erhält. Das Gehalt und die Zusatzleistungen stellen die gesamte Vergütung dar, die er oder sie für seine Arbeit erhält.

Das Gehalt des NASA-Administrators liegt im Vergleich zu den Gehältern anderer Bundesbeamter und Führungskräften im privaten Sektor auf einem angemessenen Niveau. Allerdings ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die NASA eine Bundesbehörde ist und der NASA-Administrator ein öffentlicher Bediensteter ist. Als solche wird ihre Vergütung letztlich von den Steuerzahlern finanziert.