Welches ist das beliebteste Reiseland?

4 Sicht

Frankreich verteidigt seine Position als globaler Tourismusmagnet: Im Jahr 2023 strömten rund 100 Millionen Reisende in das Land. Spanien und die USA folgen mit deutlichem Abstand. Deutschland etabliert sich ebenfalls als begehrtes Ziel und rangiert mit 35 Millionen Besuchern unter den Top Ten der Welt.

Kommentar 0 mag

Frankreich bleibt Tourismus-Champion, Deutschland festigt Top-Ten-Platz

Frankreich behauptet seinen Spitzenplatz als beliebtestes Reiseziel der Welt. Mit geschätzten 100 Millionen Besuchern im Jahr 2023 unterstreicht das Land seine ungebrochene Anziehungskraft für Touristen aus aller Welt. Der Mix aus pulsierenden Metropolen wie Paris, malerischen Küstenregionen, charmanten Dörfern und einer reichen Kultur- und Gastronomieszene zieht weiterhin Reisende in seinen Bann. Von den majestätischen Schlössern der Loire-Region bis zu den sonnendurchfluteten Stränden der Côte d’Azur bietet Frankreich eine beeindruckende Vielfalt, die für jeden Geschmack etwas bereithält.

Spanien und die USA folgen mit einem deutlichen Abstand auf den Plätzen zwei und drei, wobei die genauen Besucherzahlen noch final ermittelt werden. Beide Länder locken mit ihren jeweils einzigartigen Attraktionen: Spanien mit seinen historischen Städten, pulsierenden Fiestas und kilometerlangen Sandstränden, die USA mit ihren atemberaubenden Nationalparks, pulsierenden Metropolen und dem “American Way of Life”.

Auch Deutschland behauptet sich weiterhin als begehrtes Reiseziel und platziert sich mit rund 35 Millionen Besuchern unter den Top Ten der beliebtesten Länder weltweit. Die Bundesrepublik punktet mit ihrer facettenreichen Landschaft, von den Alpen im Süden bis zu den Küsten im Norden, historischen Städten mit reicher Kultur und einer gut ausgebauten touristischen Infrastruktur. Besonders beliebt sind Städtereisen nach Berlin, München oder Hamburg, aber auch der Besuch von historischen Stätten, romantischen Burgen und Schlössern sowie Naturerlebnisse im Schwarzwald, an der Mosel oder im Bayerischen Wald ziehen jährlich Millionen von Touristen an.

Der anhaltende Erfolg Frankreichs als Tourismusmagnet unterstreicht die Bedeutung eines vielseitigen Angebots, das Kultur, Natur, Gastronomie und Geschichte vereint. Die anhaltend hohen Besucherzahlen in Deutschland zeigen ebenfalls, dass das Land international als attraktives Reiseziel wahrgenommen wird und im globalen Tourismuswettbewerb erfolgreich mithalten kann. Die endgültigen Zahlen und Platzierungen für das Jahr 2023 werden in den kommenden Monaten von den jeweiligen Tourismusorganisationen veröffentlicht.