Darf man Roll-On-Deo im Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?
Im Handgepäck sind Aerosole und Roll-On-Deodorants als Flüssigkeiten zu behandeln. Daher dürfen Behälter ab 100 ml nur im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Für Behälter unter 100 ml gilt: Sie müssen in einem transparenten Plastikbeutel verstaut sein.
Roll-On-Deo im Handgepäck: Was Sie vor dem Flug wissen müssen
Die Frage, ob man Roll-On-Deo im Handgepäck mitführen darf, beschäftigt viele Reisende. Die Antwort ist prinzipiell ja, aber es gibt wichtige Regeln zu beachten, die von den internationalen Bestimmungen für Flüssigkeiten im Flugverkehr abhängen. Um unnötigen Stress und Verzögerungen an der Sicherheitskontrolle zu vermeiden, sollten Sie sich im Vorfeld gut informieren.
Die 100-ml-Regel: Der Schlüssel zum Handgepäck
Die wichtigste Richtlinie für die Mitnahme von Flüssigkeiten, Gels, Cremes und eben auch Roll-On-Deos im Handgepäck ist die sogenannte 100-ml-Regel. Diese besagt, dass:
- Einzelne Behälter: Jeder einzelne Behälter, der Flüssigkeiten enthält (also auch Ihr Roll-On-Deo), darf maximal 100 ml Fassungsvermögen haben. Es zählt das aufgedruckte Volumen, nicht die tatsächlich verbleibende Menge. Ein halb leeres Deo mit einem 150-ml-Behälter wird also aussortiert.
- Gesamtmenge: Alle Flüssigkeiten müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter verstaut werden. Diese Beutel sind oft an Flughäfen erhältlich, es ist jedoch ratsam, sich im Vorfeld selbst einen zu besorgen.
- Pro Passagier: Jeder Passagier darf einen solchen Beutel mit Flüssigkeiten im Handgepäck mitführen.
Konkret bedeutet das für Ihr Roll-On-Deo:
- Roll-On-Deos mit weniger als 100 ml: Diese können problemlos im Handgepäck mitgeführt werden, solange sie sich in dem transparenten Plastikbeutel befinden.
- Roll-On-Deos mit mehr als 100 ml: Diese müssen leider im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Eine Alternative ist der Kauf eines kleineren Reisedeos, das den Bestimmungen entspricht.
Aerosol-Deos im Handgepäck:
Aerosol-Deos unterliegen den gleichen Regeln wie Roll-On-Deos. Auch hier gilt die 100-ml-Regel und die Verpackung in einem transparenten Beutel.
Warum diese Regeln?
Die Beschränkungen für Flüssigkeiten im Handgepäck wurden eingeführt, um die Sicherheit im Flugverkehr zu erhöhen. Sie sollen verhindern, dass gefährliche Flüssigkeiten an Bord gebracht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Planen Sie Ihre Reise gut und denken Sie an die 100-ml-Regel. Wenn Ihr Roll-On-Deo diese Bestimmungen erfüllt und korrekt verpackt ist, steht der Mitnahme im Handgepäck nichts im Wege. So können Sie frisch und selbstbewusst in den Urlaub starten!
Tipp:
- Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die genauen Bestimmungen der Fluggesellschaft und des jeweiligen Flughafens. Diese können geringfügig variieren.
- Verwenden Sie einen durchsichtigen Kulturbeutel für alle Ihre Flüssigkeiten, um die Sicherheitskontrolle zu beschleunigen.
- Kaufen Sie sich eine Reisegröße Ihres Lieblings-Roll-On-Deos, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen entspricht.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.