Hat man einen höheren Blutdruck, wenn man krank ist?

0 Sicht

Krankheit, besonders Virusinfektionen wie Grippe oder COVID-19, kann den Blutdruck beeinflussen. Die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems durch die Infektion selbst, kombiniert mit Medikamenten wie abschwellenden Nasensprays oder Schmerzmitteln, kann vorübergehend zu einem Anstieg des Blutdrucks führen. Es ist wichtig, dies im Blick zu behalten.

Kommentar 0 mag

Kann Bluthochdruck durch Krankheiten ausgelöst werden?

Erkrankungen, insbesondere Virusinfektionen wie Grippe oder COVID-19, können Auswirkungen auf den Blutdruck haben.

Auswirkungen von Infektionen auf den Blutdruck

Während einer Infektion kommt es zu einer Belastung des Herz-Kreislauf-Systems. Die Entzündungsreaktionen und die erhöhte körperliche Aktivität belasten das Herz und die Blutgefäße. Darüber hinaus können bei Infektionen auch Medikamente wie abschwellende Nasensprays oder Schmerzmittel eingenommen werden, die den Blutdruck vorübergehend erhöhen können.

Temporäre Erhöhung des Blutdrucks

Bei einer Krankheit kann der Blutdruck vorübergehend ansteigen. Dies ist eine natürliche Reaktion des Körpers, um eine ausreichende Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung der Gewebe zu gewährleisten. Dieser Anstieg ist in der Regel mild und verschwindet, sobald die Infektion abgeklungen ist.

Risikofaktoren für Bluthochdruck

Bestimmte Personengruppen haben ein höheres Risiko für einen Anstieg des Blutdrucks während einer Krankheit:

  • Menschen mit bereits bestehendem Bluthochdruck
  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Herzerkrankungen

Maßnahmen zur Überwachung

Es ist wichtig, den Blutdruck bei Krankheiten im Auge zu behalten, insbesondere bei Risikopersonen. Dies kann zu Hause mit einem Blutdruckmessgerät erfolgen. Wenn der Blutdruck deutlich ansteigt oder nicht auf Medikamente anspricht, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

Behandlung

Die Behandlung von Bluthochdruck während einer Krankheit konzentriert sich darauf, die zugrunde liegende Infektion zu behandeln und den Blutdruck zu kontrollieren. Dies kann Medikamente, Lebensstiländerungen und ärztliche Überwachung umfassen.

Fazit

Krankheiten können vorübergehend zu einem Anstieg des Blutdrucks führen. Die Überwachung des Blutdrucks und die Einhaltung der Behandlungsempfehlungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Blutdruck kontrolliert bleibt und keine Komplikationen auftreten.