Ist Chlor schädlich für Säuglinge?
Baby-Schwimmen in Chlorwasser? Eine aktuelle belgische Studie warnt: Regelmäßige Besuche chlorierter Schwimmbäder könnten die Atemwege von Kleinkindern unter zwei Jahren nachhaltig schädigen. Eltern sollten sich der möglichen Risiken bewusst sein und alternative Freizeitaktivitäten in Betracht ziehen, um die empfindlichen Atemwege ihrer Kinder zu schützen.
Ist Chlor gefährlich für Säuglinge?
Eltern, die mit ihren Kleinkindern schwimmen gehen, sollten sich der potenziellen Risiken eines regelmäßigen Besuchs von chlorierten Schwimmbädern bewusst sein. Eine aktuelle belgische Studie hat gezeigt, dass Chlor die Atemwege von Kindern unter zwei Jahren dauerhaft schädigen kann.
Die Studie, die im Fachmagazin “Pediatrics” veröffentlicht wurde, untersuchte die Auswirkungen von Chlor auf die Lungenfunktion von fast 1.000 Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren. Die Forscher stellten fest, dass Kinder, die regelmäßig in chlorierten Schwimmbädern schwammen, ein höheres Risiko für Husten, Keuchen und pfeifendes Atmen hatten. Diese Symptome sind Anzeichen von Atemwegserkrankungen wie Asthma.
Die Forscher vermuten, dass Chlor die empfindlichen Atemwege von Säuglingen und Kleinkindern reizen kann. Chlor ist ein starkes Desinfektionsmittel, das Bakterien im Wasser abtötet. Es kann jedoch auch die Schleimhäute in den Atemwegen reizen und Entzündungen verursachen.
Die Studie hat keine Hinweise darauf gefunden, dass Chlor für ältere Kinder gefährlich ist. Die Forscher glauben, dass die Lunge von Säuglingen und Kleinkindern noch nicht vollständig entwickelt ist und daher anfälliger für die schädlichen Auswirkungen von Chlor ist.
Eltern, die mit ihren Säuglingen oder Kleinkindern schwimmen gehen möchten, sollten sich der potenziellen Risiken bewusst sein. Sie können folgende Schritte unternehmen, um die Atemwege ihrer Kinder zu schützen:
- Wählen Sie Schwimmbäder mit niedrigeren Chlorwerten: Schwimmbäder, die Meerwasser verwenden oder mit UV-Strahlung desinfiziert werden, enthalten in der Regel weniger Chlor.
- Begrenzen Sie die Badezeit: Lassen Sie Ihre Kinder nicht länger als 30 Minuten in einem chlorierten Schwimmbad schwimmen.
- Spülen Sie Ihr Kind nach dem Schwimmen ab: Spülen Sie Ihr Kind nach dem Schwimmen gründlich mit klarem Wasser ab, um Chlorrückstände zu entfernen.
- Tragen Sie eine Badekappe: Eine Badekappe kann dazu beitragen, den Kontakt Ihres Kindes mit Chlor zu reduzieren.
Wenn Ihr Kind nach dem Schwimmen in einem chlorierten Schwimmbad Symptome von Atemwegserkrankungen entwickelt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
#Baby Chlor#Chlor Gefahr#Chlor SäuglingeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.