Ist der Urin bei Blasenentzündung sauer?

0 Sicht

Bei einer Blasenentzündung ist der Urin nicht sauer, sondern basisch. Dies wird durch einen erhöhten pH-Wert verursacht. Ein basischer pH-Wert kann auch durch eine sehr gemüselastige Ernährung entstehen.

Kommentar 0 mag

Blasenentzündung: Urin sauer oder basisch?

Bei einer Blasenentzündung ist der Urin nicht sauer, sondern basisch. Dies wird durch einen erhöhten pH-Wert verursacht. Normalerweise liegt der pH-Wert des Urins zwischen 5,5 und 6,5. Bei einer Blasenentzündung kann er jedoch auf über 7 ansteigen.

Die Gründe für den erhöhten pH-Wert bei einer Blasenentzündung sind komplex. Eine mögliche Erklärung ist, dass die Bakterien, die die Blasenentzündung verursachen, Ammoniak produzieren. Ammoniak ist eine basische Substanz, die den pH-Wert des Urins erhöht.

Ein weiterer Grund für den erhöhten pH-Wert kann eine sehr gemüselastige Ernährung sein. Gemüse enthält viele alkalische Mineralstoffe, die den pH-Wert des Urins anheben können.

Der erhöhte pH-Wert des Urins bei einer Blasenentzündung ist nicht gefährlich, kann aber ein Zeichen für die Infektion sein. Wenn Sie also einen hohen pH-Wert in Ihrem Urin feststellen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine Blasenentzündung oder andere zugrunde liegende Probleme auszuschließen.