Ist eine Körpertemperatur von 36 Grad normal?

0 Sicht

Die menschliche Körpertemperatur variiert im Laufe des Tages und kann je nach Individuum unterschiedlich sein. Eine Temperatur von 36,5 bis 37,4 Grad Celsius gilt als normal. Temperaturen zwischen 37,5 und 38,5 Grad Celsius deuten auf leichtes Fieber hin.

Kommentar 0 mag

Ist eine Körpertemperatur von 36 Grad normal?

Die menschliche Körpertemperatur ist ein Maß für die Wärme des Körpers und wird in Grad Celsius (°C) gemessen. Sie wird vom Hypothalamus, einem kleinen Bereich im Gehirn, reguliert. Die normale Körpertemperatur liegt zwischen 36,5 und 37,4 °C.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Körpertemperatur im Laufe des Tages variieren kann. Sie ist typischerweise am niedrigsten am frühen Morgen und am höchsten am späten Nachmittag. Darüber hinaus können Faktoren wie körperliche Aktivität, Umgebungstemperatur und Menstruationszyklus die Körpertemperatur beeinflussen.

Was bedeutet eine Körpertemperatur von 36 Grad?

Eine Körpertemperatur von 36 °C liegt unter dem normalen Bereich. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter:

  • Hypothermie: Ein Zustand, bei dem der Körper mehr Wärme verliert als er produziert. Dies kann durch kalte Umgebungen, bestimmte Medikamente und Grunderkrankungen verursacht werden.
  • Schilddrüsenunterfunktion: Eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert.
  • Anämie: Ein Zustand, bei dem der Körper nicht genügend rote Blutkörperchen hat.
  • Unterernährung: Ein Zustand, bei dem der Körper nicht genügend Nährstoffe erhält.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen ist eine Körpertemperatur von 36 °C kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch andere Symptome wie Schüttelfrost, Müdigkeit oder Verwirrung haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dies kann auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die behandelt werden muss.

Fazit

Eine Körpertemperatur von 36 °C liegt unter dem normalen Bereich und kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Wenn Sie jedoch andere Symptome wie Schüttelfrost, Müdigkeit oder Verwirrung haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, da dies auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen kann.