Ist man nach Wasser noch nüchtern?
Durstlöscher vor dem OP-Termin: Ist Wasser erlaubt?
Der nahende medizinische Eingriff wirft oft viele Fragen auf. Neben der verständlichen Nervosität beschäftigen Patienten häufig auch praktische Aspekte, wie zum Beispiel die erlaubte Flüssigkeitszufuhr. Darf man vor dem Eingriff noch Wasser trinken, oder gilt man dann nicht mehr als nüchtern?
Die landläufige Vorstellung von „nüchtern“ bezieht sich meist auf das Essen. Tatsächlich spielen aber auch Getränke eine Rolle, wenn es um die Vorbereitung auf medizinische Eingriffe geht. Während feste Nahrung vor Operationen meist mehrere Stunden vorher verboten ist, um Komplikationen bei der Narkose zu vermeiden, ist die Situation bei Flüssigkeiten differenzierter.
Klares Wasser in Maßen stellt in der Regel kein Problem dar. Ein paar Schlucke zur Linderung von Durst kurz vor dem Eingriff sind meist erlaubt und beeinträchtigen weder die Narkose noch den Eingriff selbst. Allerdings gilt dies nicht uneingeschränkt. Kohlensäurehaltige Getränke, Milch, Säfte oder süße Tees sind vor Operationen tabu. Diese können die Magensäureproduktion anregen, Übelkeit und Erbrechen während oder nach der Narkose begünstigen oder den Blutzuckerspiegel beeinflussen.
Entscheidend für die genaue Empfehlung ist die Art des Eingriffs. Während bei kleineren ambulanten Eingriffen unter Lokalanästhesie die Einschränkungen meist geringer ausfallen, gelten bei größeren Operationen unter Vollnarkose strengere Regeln. Auch individuelle Faktoren wie Vorerkrankungen des Patienten spielen eine Rolle. Daher ist es unerlässlich, die Anweisungen des Arztes oder des Krankenhauspersonals genau zu befolgen. Im Zweifelsfall lieber einmal zu viel nachfragen, als die eigene Gesundheit zu riskieren.
Die Nüchternheitsrichtlinien dienen der Sicherheit des Patienten und tragen dazu bei, Komplikationen zu minimieren. Eine gute Kommunikation zwischen Patient und medizinischem Personal ist daher der Schlüssel für einen reibungslosen Ablauf. Sprechen Sie offen über Ihre Bedenken und fragen Sie gezielt nach, was im individuellen Fall erlaubt ist. So können Sie beruhigt und gut vorbereitet in den Eingriff gehen.
#Alkohol#Nüchtern#Wasser:Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.