Kann der GFR-Wert stark schwanken?
Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) unterliegt natürlichen Schwankungen. Tageszeitliche Variationen von bis zu 30% sind normal. Mit zunehmendem Alter, nach dem Höhepunkt um das 20. Lebensjahr, sinkt die GFR physiologisch ab.
Kann die GFR stark schwanken?
Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist ein Maß für die Funktion der Nieren. Sie gibt an, wie viel Blut pro Minute von den Nieren gefiltert wird. Die GFR kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Alter, Gewicht, Geschlecht und Gesundheit.
Tageszeitliche Schwankungen
Die GFR unterliegt natürlichen tageszeitlichen Schwankungen. Sie ist am höchsten am frühen Morgen und sinkt im Laufe des Tages allmählich ab. Diese Schwankungen sind auf den zirkadianen Rhythmus des Körpers zurückzuführen, der auch andere Körperfunktionen wie Schlaf und Körpertemperatur beeinflusst.
Normalerweise betragen die tageszeitlichen Schwankungen der GFR bis zu 30 %. Bei manchen Menschen können die Schwankungen jedoch größer sein. Beispielsweise kann die GFR bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung stärker schwanken als bei gesunden Menschen.
Physiologischer Rückgang mit dem Alter
Die GFR beginnt nach dem Höhepunkt um das 20. Lebensjahr physiologisch abzunehmen. Dieser Rückgang ist auf die altersbedingte Abnahme der Nephronenzahl zurückzuführen, die die funktionellen Einheiten der Nieren sind.
Der physiologische Rückgang der GFR beträgt etwa 1 % pro Jahr. Bei den meisten Menschen führt dieser Rückgang nicht zu gesundheitlichen Problemen. Bei manchen Menschen kann die GFR jedoch so stark sinken, dass eine Nierenerkrankung entsteht.
Andere Faktoren, die die GFR beeinflussen können
Neben tageszeitlichen Schwankungen und Alter können auch andere Faktoren die GFR beeinflussen, darunter:
- Gewicht: Menschen mit Übergewicht oder Adipositas haben tendenziell eine niedrigere GFR als Menschen mit normalem Gewicht.
- Geschlecht: Männer haben tendenziell eine höhere GFR als Frauen.
- Gesundheit: Bestimmte Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck können die GFR schädigen.
- Medikamente: Einige Medikamente können die GFR als Nebenwirkung senken.
Fazit
Die GFR kann natürlichen Schwankungen unterliegen, sowohl tageszeitlich als auch mit zunehmendem Alter. Diese Schwankungen sind in der Regel normal und verursachen keine gesundheitlichen Probleme. Bei bestimmten Personen, z. B. bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung, können die Schwankungen jedoch stärker ausgeprägt sein. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie über Ihre GFR besorgt sind.
#Gfr Schwankung#Gfr Werte#NierenfunktionKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.