Kann man auf Meerwasser allergisch reagieren?

16 Sicht
Meerwasser kann bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen. Rötungen, Pusteln und Juckreiz sind mögliche Reaktionen auf das Salz. Die Hautbalance wird durch das Wasser gestört. Betroffene sollten nach dem Baden die betroffene Stelle pflegen.
Kommentar 0 mag

Kann man auf Meerwasser allergisch reagieren?

Wenn man an Allergien denkt, fallen einem in der Regel Substanzen wie Pollen, Tierhaare oder Lebensmittel ein. Doch wussten Sie, dass es auch möglich ist, auf Meerwasser allergisch zu sein?

Ursachen einer Meerwasserallergie

Eine Allergie auf Meerwasser wird durch eine Überreaktion des Immunsystems auf das im Wasser enthaltene Salz verursacht. Dieses Salz stört den natürlichen pH-Wert der Haut und kann bei empfindlichen Personen zu Entzündungen führen.

Symptome einer Meerwasserallergie

Die Symptome einer Meerwasserallergie können von leicht bis schwer reichen und umfassen:

  • Rötung
  • Pusteln
  • Juckreiz
  • Brennen
  • Schwellungen
  • Ausschlag

Risikofaktoren

Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko einer Meerwasserallergie, darunter:

  • Empfindliche Haut
  • Ekzeme
  • Neurodermitis
  • Asthma

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose einer Meerwasserallergie erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und einen Allergietest. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und weitere Reizungen zu verhindern. Dazu gehören:

  • Gründliches Abspülen der Haut mit Süßwasser nach dem Baden im Meer
  • Auftragen von feuchtigkeitsspendenden Lotionen oder Cremes
  • Verwendung von hypoallergenen Seifen und Waschmitteln
  • Vermeiden von Kratzen an der betroffenen Stelle
  • In schweren Fällen kann ein Arzt Antihistaminika oder topische Steroide verschreiben

Prävention

Wenn Sie wissen, dass Sie empfindliche Haut haben oder zu Allergien neigen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen, um eine Meerwasserallergie zu vermeiden:

  • Duschen Sie direkt nach dem Schwimmen im Meer mit Süßwasser.
  • Tragen Sie eine Schutzcreme auf, bevor Sie ins Meer gehen.
  • Vermeiden Sie längere Exposition gegenüber Meerwasser.
  • Achten Sie auf Anzeichen von Reizungen und verlassen Sie das Meerwasser, wenn diese auftreten.

Auch wenn eine Allergie auf Meerwasser relativ selten ist, ist es wichtig, sich der möglichen Risiken bewusst zu sein. Wenn Sie nach dem Schwimmen im Meer ungewöhnliche Symptome bemerken, suchen Sie einen Arzt auf, um eine geeignete Behandlung zu erhalten.