Können Hausärzte Muttermale kontrollieren?

19 Sicht
Hautkrebsvorsorge ist wichtig. Hausärzte können oft erste Einschätzungen von Muttermalen vornehmen und bei Bedarf an Dermatologen überweisen. Eine frühzeitige Diagnose erhöht die Heilungschancen erheblich. Zögern Sie nicht, bei Veränderungen Ihre Ärztin oder Ihren Arzt aufzusuchen.
Kommentar 0 mag

Können Hausärzte Muttermale kontrollieren?

Frühzeitige Erkennung ist entscheidend für die Hautkrebsvorsorge

Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit, und seine Frühdiagnose ist entscheidend für das Ergebnis. Muttermale, auch Nävi genannt, sind gutartige Hautläsionen, die jedoch bei Veränderungen bösartig werden können. Daher ist es wichtig, Ihre Muttermale regelmäßig untersuchen zu lassen, um frühzeitige Anzeichen von Hautkrebs zu erkennen.

Rolle der Hausärzte bei der Muttermalkontrolle

Hausärzte spielen eine wichtige Rolle bei der Muttermalkontrolle. Sie können Erstuntersuchungen durchführen, Veränderungen an Muttermalen erkennen und bei Bedarf an einen Dermatologen überweisen. Hausärzte sind in der Regel mit der Untersuchung von Muttermalen vertraut und können einen ABCD-Leitfaden anwenden, um ungewöhnliche Merkmale zu identifizieren:

  • Asymmetrie: Eine Hälfte des Muttermals sieht anders aus als die andere.
  • Begrenzungsrand: Die Ränder des Muttermals sind unregelmäßig, gezackt oder verschwommen.
  • Farbe: Das Muttermal weist unterschiedliche Farbtöne von Braun bis Schwarz auf oder hat rote, weiße oder blaue Bereiche.
  • Durchmesser: Das Muttermal ist größer als 6 Millimeter (etwa die Größe eines Bleistiftradiergummis).

Wann einen Hausarzt aufsuchen?

Wenn Sie Veränderungen an einem Muttermal bemerken, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Hausarzt aufzusuchen. Zu den Anzeichen, auf die Sie achten sollten, gehören:

  • Veränderung in Größe, Form oder Farbe
  • Juckreiz, Schmerzen oder Blutungen
  • Auftreten neuer Muttermale, insbesondere wenn sie unregelmäßig geformt sind oder schnell wachsen

Überweisung an einen Dermatologen

Hausärzte überweisen Patienten in der Regel an einen Dermatologen, wenn sie bei der Muttermalkontrolle verdächtige Merkmale feststellen. Dermatologen sind spezialisierte Hautärzte, die eingehendere Untersuchungen, Biopsien und Behandlungen für Hautkrebs durchführen können.

Fazit

Während Hausärzte Erstuntersuchungen von Muttermalen durchführen können, ist es wichtig zu beachten, dass sie keine Dermatologen sind. Wenn Sie Veränderungen an einem Muttermal bemerken oder besorgt sind, zögern Sie nicht, einen Hausarzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung erhöht die Heilungschancen bei Hautkrebs erheblich. Regelmäßige Muttermalkontrollen sind ein wichtiger Bestandteil der Hautkrebsvorsorge und können Leben retten.