Soll man bei Gewitter das Fernsehen ausmachen?
Gewitter sind gefährlich für Elektronik. Ein direkter Blitzschlag zerstört jegliches angeschlossene Gerät unwiderruflich. Daher empfiehlt sich vorsorglich das Abziehen aller Stecker – nicht nur vom Fernseher – um Schäden zu vermeiden. Sicherheit geht vor!
Gewitter und Fernseher: Muss der Stecker wirklich raus?
Gewitter sind ein beeindruckendes, aber auch bedrohliches Naturereignis. Blitz und Donner lösen nicht nur Angst aus, sondern wecken auch die Sorge um unsere empfindliche Elektronik. Die Frage, ob man während eines Gewitters den Fernseher ausmachen – und besser noch: vom Stromnetz trennen – sollte, sollte daher ernst genommen werden. Die kurze Antwort lautet: Ja, vorsichtshalber ist es empfehlenswert. Doch die Sache ist etwas komplexer als ein simples “An” oder “Aus”.
Ein direkter Blitzschlag in die Nähe des Hauses ist ein extremes Ereignis, das selbst mit Überspannungsschutzmaßnahmen erhebliche Schäden verursachen kann. Dabei ist der Fernseher – wie jedes andere elektronische Gerät – potenziell gefährdet. Die immense Energie eines Blitzes kann die internen Komponenten des Fernsehers irreparabel beschädigen. Ein Reparaturversuch wäre in den meisten Fällen teurer als ein Neukauf. Die oft gehörte Aussage, dass nur Geräte mit angeschlossenen Antennen gefährdet sind, ist eine Vereinfachung. Auch ohne Antennenanschluss kann ein über das Stromnetz induzierter Überspannungsimpuls verheerende Folgen haben.
Der einfache Akt des Ausschaltes des Fernsehers mittels Fernbedienung oder des Power-Buttons reicht nicht aus. Diese Funktionen unterbrechen lediglich die Stromzufuhr zum Gerät selbst, nicht aber die Verbindung zum Stromnetz. Ein Überspannungsschutz im Haus ist zwar hilfreich, jedoch keine Garantie. Selbst hochwertige Überspannungsschutzgeräte haben ihre Grenzen und können bei extremen Ereignissen überfordert sein.
Daher empfiehlt sich während eines Gewitters die vorsorgliche Trennung aller empfindlichen elektronischen Geräte vom Stromnetz. Das Ziehen des Netzsteckers ist die sicherste Methode, um Schäden zu vermeiden. Dies gilt nicht nur für den Fernseher, sondern für Computer, Smartphones, Tablets und alle anderen Geräte, die an das Stromnetz angeschlossen sind.
Es ist verständlich, dass man ungern während eines Gewitters auf Unterhaltung verzichten möchte. Doch die Sicherheit der Geräte – und im schlimmsten Fall die eigene Sicherheit – sollte an erster Stelle stehen. Der kurze Aufwand, die Stecker zu ziehen, ist ein kleiner Preis für den Schutz vor potentiell teuren Reparaturen oder gar dem vollständigen Verlust der Geräte. Denken Sie daran: Sicherheit geht vor! Eine kurzzeitige Unterbrechung der Unterhaltung ist weitaus weniger ärgerlich als ein kaputter Fernseher.
#Gewitter Fernsehen#Sicherheit Tipps#Stromschlag GefahrKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.