Wann zum Arzt bei Verdacht auf Hautkrebs?

9 Sicht
Unverzüglich ärztliche Hilfe suchen, wenn Sie eine Veränderung an der Haut oder einem Leberfleck bemerken. Vor der Untersuchung sollten Nagellack und Schmuck entfernt werden, da Hautkrebs auch unter Nägeln auftreten kann. Frühzeitige Diagnose ist entscheidend.
Kommentar 0 mag

Wann Sie bei Verdacht auf Hautkrebs einen Arzt aufsuchen sollten

Hautkrebs ist eine Art von Krebs, der sich in den Hautzellen entwickelt. Er kann in verschiedenen Formen auftreten, darunter Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom und Melanom. Früherkennung und Behandlung sind für die besten Ergebnisse unerlässlich.

Hier erfahren Sie, wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten, wenn Sie den Verdacht auf Hautkrebs haben:

Sofortige ärztliche Hilfe suchen

  • Veränderungen an einem vorhandenen Leberfleck oder Muttermal: Änderungen in Größe, Form, Farbe oder Ausbreitung.
  • Ein neuer Leberfleck oder ein Muttermal mit unregelmäßigen Rändern, einer asymmetrischen Form oder mehreren Farben.
  • Ein Leberfleck oder Muttermal, das juckt, blutet oder nässende Wunden aufweist.
  • Offene Wunden an der Haut, die nicht innerhalb weniger Wochen abheilen.
  • Schmerzhafte oder empfindliche Hautläsionen.

Vor der Untersuchung beachten

  • Entfernen Sie Nagellack und Schmuck, da Hautkrebs auch unter Nägeln auftreten kann.
  • Tragen Sie keine Lotionen oder Cremes auf die betroffenen Stellen auf.
  • Nehmen Sie Fotos der betroffenen Stellen auf, falls diese sich verändern oder wachsen.

Frühzeitige Diagnose ist entscheidend

Hautkrebs kann geheilt werden, wenn er frühzeitig erkannt und behandelt wird. Ignorieren Sie keine Hautveränderungen und suchen Sie im Zweifelsfall einen Arzt auf. Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, Ausbreitung und ernsthafte Komplikationen zu verhindern.

Bei den folgenden Risikofaktoren ist eine regelmäßige Hautuntersuchung besonders wichtig:

  • Helle Haut
  • Vielfältige Sonneneinstrahlung
  • Familiengeschichte mit Hautkrebs
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Über 50 Jahre alt

Denken Sie daran, dass Hautkrebs jedem passieren kann, unabhängig von Alter, Hautfarbe oder Lebensstil. Seien Sie sich der Anzeichen bewusst und suchen Sie bei Bedenken einen Arzt auf. Früherkennung und Behandlung sind der Schlüssel zur Heilung von Hautkrebs.