Warum esse ich mehr, wenn ich meine Periode habe?

11 Sicht
Schwankende Hormone, insbesondere Progesteron, können den Appetit steigern und Heißhunger auslösen. Niedrige Serotonin-Spiegel, die mit Stimmungsschwankungen einhergehen, spielen ebenfalls eine Rolle. Tryptophan, eine wichtige Aminosäure für die Serotoninproduktion, kann dem entgegenwirken.
Kommentar 0 mag

Warum esse ich mehr, wenn ich meine Periode habe?

Während der Periode erleben viele Frauen einen gesteigerten Appetit und Heißhunger. Diese Veränderungen im Essverhalten können unangenehm sein und zu Gewichtszunahme führen. Es gibt jedoch zugrunde liegende hormonelle und physiologische Faktoren, die diese Symptome verursachen.

Hormonelle Veränderungen:

  • Progesteron: Progesteron ist ein Hormon, das während der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus ansteigt. Es kann den Appetit steigern, indem es den Stoffwechsel verlangsamt und das Hungergefühl verstärkt.
  • Östrogen: Östrogen, das während der ersten Hälfte des Zyklus ansteigt, kann den Appetit unterdrücken. Wenn der Östrogenspiegel jedoch während der Periode abfällt, kann dies zu einem erhöhten Hunger führen.

Niedriger Serotoninspiegel:

  • Serotonin: Serotonin ist ein Neurotransmitter, der mit Stimmung und Appetit zusammenhängt. Während der Periode können die Serotoninspiegel sinken, was zu Stimmungsschwankungen und Heißhunger führen kann.

Tryptophanmangel:

  • Tryptophan: Tryptophan ist eine Aminosäure, die der Körper benötigt, um Serotonin herzustellen. Während der Periode kann der Tryptophanspiegel sinken, was zu einem Mangel an Serotonin und damit zu erhöhtem Heißhunger führen kann.

Weitere Faktoren:

Zusätzlich zu hormonellen Veränderungen können auch andere Faktoren den gesteigerten Appetit während der Periode beeinflussen:

  • Blutverlust: Der Blutverlust während der Periode kann zu Eisenmangel führen, was wiederum den Appetit steigern kann.
  • Schmerzen und Beschwerden: Schmerzen und Beschwerden während der Periode können dazu führen, dass man sich weniger bewegt und mehr isst, um sich zu trösten.
  • Emotionale Veränderungen: Stimmungsschwankungen und emotionale Labilität während der Periode können auch zu Essanfällen führen.

Umgang mit gesteigertem Appetit:

  • Ausgewogene Ernährung: Essen Sie nährstoffreiche Mahlzeiten und Snacks, um den Hunger zu stillen und Heißhunger zu vermeiden.
  • Regelmäßige Mahlzeiten: Essen Sie regelmäßig über den Tag verteilt, um Blutzuckerschwankungen zu vermeiden, die zu Heißhunger führen können.
  • Ausreichend Schlaf: Schlafentzug kann zu hormonellen Ungleichgewichten führen, die den Appetit steigern.
  • Stressbewältigung: Stress kann den Hormonhaushalt stören und zu Essanfällen führen. Finden Sie gesunde Möglichkeiten, mit Stress umzugehen.
  • Serotoninfördernde Lebensmittel: Essen Sie Lebensmittel, die reich an Tryptophan sind, wie z. B. Eier, Nüsse und Milchprodukte, um den Serotoninspiegel zu erhöhen.
  • Eisenhaltige Lebensmittel: Essen Sie eisenhaltige Lebensmittel wie rotes Fleisch, Bohnen und Spinat, um Eisenmangel zu vermeiden und den Appetit zu regulieren.

Fazit:

Der gesteigerte Appetit während der Periode ist ein häufiges Symptom, das durch hormonelle Veränderungen, niedrige Serotoninspiegel und andere Faktoren verursacht wird. Durch die Kenntnis dieser Ursachen und die Anwendung geeigneter Strategien können Frauen ihren Appetit besser kontrollieren und die unangenehmen Symptome ihrer Periode lindern.