Warum ist die Sängerin von The Cranberries gestorben?

15 Sicht
Die Todesursache der 46-jährigen Dolores ORiordan, Sängerin von The Cranberries, wurde ermittelt. Ein britischer Gerichtsbericht bestätigt: Sie ertrank in ihrer Badewanne, vermutlich unter Alkoholeinfluss. Der Tod ereignete sich in London.
Kommentar 0 mag

Todesursache von Dolores O’Riordan, Sängerin von The Cranberries, ermittelt

Die britische Gerichtsmedizin hat die Todesursache der weltberühmten Sängerin Dolores O’Riordan von The Cranberries bestätigt. Die 46-Jährige ertrank am 15. Januar 2018 in ihrer Londoner Wohnung in einer überfluteten Badewanne.

Dem Gerichtsbericht zufolge litt O’Riordan zum Zeitpunkt ihres Todes unter den Auswirkungen von Alkohol und Medikamenten. Die Untersuchungen ergaben, dass sie einen Blutalkoholspiegel von 0,33 Gramm pro Liter hatte, was deutlich über dem britischen Grenzwert von 0,08 Gramm pro Liter liegt. Außerdem nahm sie eine Kombination aus Benzodiazepinen und anderen Medikamenten ein.

Die Gerichtsmedizinerin Shirley Radcliffe kam zu dem Schluss, dass O’Riordans Tod ein Unfall war und dass sie “vor ihrem Tod stark betrunken war”. Sie stellte fest, dass die Sängerin an einer bipolaren Störung litt und dass ihr Alkohol- und Medikamentenkonsum wahrscheinlich zu ihrem Tod beigetragen hat.

O’Riordans Familie gab in einer Erklärung bekannt, dass sie “am Boden zerstört” über ihren Tod sei. Sie beschrieben sie als “außergewöhnliches Talent und eine sehr geliebte Mutter, Tochter, Schwester, Kollegin und Freundin”.

Der Tod von Dolores O’Riordan ist ein tragischer Verlust für die Musikindustrie und ihre unzähligen Fans auf der ganzen Welt. Ihre unverwechselbare Stimme und ihre herzergreifenden Texte haben Generationen von Musikliebhabern berührt. Ihr Vermächtnis lebt durch ihre Musik weiter, die auch heute noch Menschen auf der ganzen Welt berührt.