Warum nehmen die Schmerzen bei Vollmond zu?

24 Sicht
Mondphasen könnten den Schmerzempfinden beeinflussen. Studien deuten darauf hin, dass manche Menschen bei Vollmond größere Schmerzen wahrnehmen. Die vermuteten Mechanismen sind vielfältig und bislang nicht wissenschaftlich bewiesen. Die Erfahrungsberichte sind jedoch zahlreich.
Kommentar 0 mag

Vollmond und Schmerzempfinden: Ein ungelöstes Rätsel

Seit Jahrhunderten berichten Menschen von einem Phänomen, das als “Vollmond-Effekt” bekannt ist, bei dem Schmerzempfinden bei Vollmond zuzunehmen scheint. Obwohl es wissenschaftliche Beweise für dieses Phänomen nur bedingt gibt, gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte, die darauf hindeuten.

Beobachtungen und Studien

Studien haben herausgefunden, dass manche Menschen während einer Vollmondnacht eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit haben. Eine Studie aus dem Jahr 2012 ergab, dass Teilnehmer an den Tagen um den Vollmond größere Schmerzen bei einer Hitzeeinwirkung auf die Haut verspürten. Eine andere Studie aus dem Jahr 2009 zeigte, dass Patienten mit Arthrose während des Vollmonds stärkere Schmerzen hatten.

Diese Beobachtungen sind jedoch nicht universell. Einige Studien konnten keinen Zusammenhang zwischen Mondphasen und Schmerzempfinden nachweisen.

Vermutete Mechanismen

Die genauen Mechanismen, die für diesen vermeintlichen Vollmond-Effekt verantwortlich sein könnten, sind nicht vollständig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien:

  • Schwerkrafteinflüsse: Die Schwerkraft des Mondes soll die Flüssigkeiten im Körper beeinflussen, einschließlich des Liquor cerebrospinalis, der das Gehirn und das Rückenmark umgibt. Dies könnte den Druck auf Nervenenden erhöhen und zu erhöhten Schmerzen führen.
  • Hormonelle Veränderungen: Der Mondzyklus kann auch hormonelle Veränderungen auslösen, insbesondere einen Anstieg des Melatoninspiegels, der den Schlaf fördert. Melatonin wurde mit einer erhöhten Schmerzempfindlichkeit in Verbindung gebracht.
  • Psychologische Faktoren: Einige Experten glauben, dass psychologische Faktoren eine Rolle bei dem vermeintlichen Vollmond-Effekt spielen könnten. Der Erwartungseffekt, dass der Vollmond Schmerzen verstärkt, könnte das Schmerzempfinden tatsächlich verstärken.

Schlussfolgerung

Obwohl die wissenschaftlichen Beweise für einen Zusammenhang zwischen Vollmond und Schmerzempfinden begrenzt sind, berichten viele Menschen von erhöhten Schmerzen während einer Vollmondnacht. Die zugrunde liegenden Mechanismen sind noch nicht vollständig geklärt, aber sie können gravitative, hormonelle oder psychologische Faktoren beinhalten. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Gültigkeit und die Ursachen dieses Phänomens zu bestimmen.