Warum sinken meine Beine beim Schwimmen?

22 Sicht
Im Wasser sinken die Beine oft, weil der Körper durch ungünstige Gewichtsverteilung verlagert wird. Zu starker Nacken- und Schulteransatz beim Atmen und mangelnde Körperspannung, vor allem bei Anfängern, begünstigen das Absinken.
Kommentar 0 mag

Warum sinken meine Beine beim Schwimmen?

Beim Schwimmen sinken die Beine oft ab, was Anfänger und erfahrene Schwimmer gleichermaßen frustrieren kann. Dieses Problem ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, die alle mit der Gewichtsverteilung und der Körperhaltung im Wasser zusammenhängen.

Ungünstige Gewichtsverteilung

Der menschliche Körper ist im Allgemeinen schwerer als Wasser, weshalb er sinkt, wenn er nicht genügend Auftrieb hat. Beim Schwimmen ist die richtige Gewichtsverteilung entscheidend, um über Wasser zu bleiben. Wenn das Gewicht nicht gleichmäßig verteilt ist, kann dies dazu führen, dass bestimmte Körperteile wie die Beine absinken.

Eine häufige Ursache für eine ungünstige Gewichtsverteilung ist ein zu starker Nacken- und Schulteransatz beim Atmen. Wenn der Kopf beim Atmen zu hoch aus dem Wasser herausragt, verschiebt sich das Gewicht auf den Oberkörper, wodurch die Beine absinken.

Mangelnde Körperspannung

Eine weitere Ursache für sinkende Beine ist mangelnde Körperspannung. Insbesondere bei Anfängern kann es schwierig sein, den Körper in einer stromlinienförmigen Position zu halten. Wenn der Körper zu schlaff ist, kann er im Wasser nicht genug Auftrieb erzeugen, was dazu führt, dass die Beine absinken.

Wie man das Absinken der Beine verhindert

Um das Absinken der Beine beim Schwimmen zu verhindern, müssen Sie Folgendes beachten:

  • Richtige Atmungstechnik: Achten Sie darauf, den Kopf beim Atmen nicht zu hoch aus dem Wasser zu heben. Halten Sie Ihren Kopf stattdessen in einer neutralen Position und atmen Sie durch den Mund aus, wenn Ihr Gesicht im Wasser ist.
  • Körperhaltung: Halten Sie Ihren Körper in einer stromlinienförmigen Position mit geradem Rücken und angespanntem Bauch. Vermeiden Sie es, sich im Wasser zu krümmen oder zu entspannen.
  • Beinarbeit: Führen Sie kräftige Beinbewegungen aus, um Auftrieb zu erzeugen. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Beine gerade zu halten und sie vom Hüftgelenk aus zu bewegen.
  • Übung: Regelmäßiges Üben hilft Ihnen, die richtige Körperhaltung und Beinarbeit zu entwickeln. Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, Ihre Beine länger über Wasser zu halten.

Wenn Sie weiterhin Probleme damit haben, dass Ihre Beine beim Schwimmen sinken, kann es hilfreich sein, einen qualifizierten Schwimmlehrer aufzusuchen. Er kann Ihnen individuelle Anweisungen und Tipps geben, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.