Was bedeutet nicht schleudern?

2 Sicht

Das Waschsymbol mit zwei waagerechten Strichen signalisiert höchste Schonung. Verzichten Sie auf starkes Schleudern, um empfindliche Textilien vor Beschädigungen zu schützen. Ein sanfter Waschgang mit minimaler Schleuderzahl ist empfehlenswert.

Kommentar 0 mag

Was bedeutet “Nicht schleudern” bei der Wäsche?

Das durchgestrichene Schleuder-Symbol, oft dargestellt als Kreis mit zwei horizontalen Strichen in der Mitte, bedeutet, dass das Kleidungsstück gar nicht geschleudert werden sollte. Es ist ein noch stärkerer Schutz als das Symbol mit den zwei waagerechten Strichen unter dem Schleudersymbol (reduzierte Schleuderzahl). Während letzteres eine schonende Schleuderung mit niedriger Drehzahl erlaubt, bedeutet das durchgestrichene Symbol einen vollständigen Verzicht auf das Schleudern.

Warum ist das wichtig? Die mechanische Belastung durch das Schleudern kann empfindliche Textilien beschädigen. Feine Stoffe, Wolle, Seide, aber auch Kleidungsstücke mit Applikationen, Pailletten oder empfindlichen Stickereien können durch die hohen Drehzahlen aus der Form geraten, einlaufen oder gar reißen. Das durchgestrichene Schleudersymbol signalisiert daher: Hände weg von der Schleuder!

Was tun mit nicht schleuderbarer Wäsche?

Nach dem Waschgang sollte die Wäsche vorsichtig aus der Maschine genommen und tropfnass zum Trocknen aufgehängt werden. Dabei ist es wichtig, das Kleidungsstück in Form zu ziehen, um Faltenbildung und Verziehen zu vermeiden. Schwere, nasse Kleidungsstücke sollten liegend getrocknet werden, um ein Ausleiern durch das Eigengewicht zu verhindern.

Alternativen zum Schleudern:

  • Vorsichtiges Ausdrücken: Drücken Sie die Wäsche vorsichtig aus, ohne zu wringen oder zu kneten. Ein sauberes Handtuch kann dabei helfen, überschüssiges Wasser aufzusaugen.
  • Kurzschleudern auf niedrigster Stufe (falls nicht explizit verboten): Wenn das Wäscheetikett nur das Symbol mit den zwei waagerechten Strichen unter dem Schleudersymbol zeigt (reduzierte Schleuderzahl), ist ein sehr kurzes Anschleudern auf niedrigster Stufe eventuell möglich. Prüfen Sie dies jedoch vorher an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks.
  • Wäscheschleuder mit niedriger Drehzahl: Einige Wäscheschleudern bieten sehr niedrige Schleudergeschwindigkeiten an, die für empfindliche Textilien geeignet sein könnten. Achten Sie auch hier auf die Angaben auf dem Wäscheetikett.

Indem Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett beachten und auf das Schleudern verzichten, wenn das durchgestrichene Symbol angezeigt wird, tragen Sie dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Kleidung zu verlängern und ihre Schönheit zu bewahren.