Was blockiert die Magensäure?
Um überschüssige Magensäure zu bekämpfen, kommen in der Regel zwei Arten von Medikamenten zum Einsatz:
- Protonenpumpenhemmer, welche die Produktion von Magensäure hemmen
- Antazida, welche die vorhandene Magensäure neutralisieren
Ein bekanntes Antazidum ist beispielsweise Talcid®.
Was blockiert die Magensäure?
Magensäure ist ein hochkorrosiver Saft, der von der Magenschleimhaut produziert wird. Er hat einen pH-Wert von etwa 1,5 und enthält Salzsäure, Pepsin und andere Verdauungsenzyme. Magensäure dient dazu, Nahrung zu verdauen und schädliche Bakterien abzutöten.
Manchmal kann Magensäure jedoch in überschüssigen Mengen produziert werden, was zu Sodbrennen, saurem Aufstoßen und anderen Beschwerden führen kann. Um überschüssige Magensäure zu bekämpfen, kommen in der Regel zwei Arten von Medikamenten zum Einsatz:
Protonenpumpenhemmer (PPI)
PPI sind Medikamente, die die Produktion von Magensäure hemmen. Sie wirken, indem sie die Protonenpumpen in der Magenschleimhaut blockieren, die für die Produktion von Salzsäure verantwortlich sind. Zu den gängigen PPI gehören:
- Omeprazol
- Esomeprazol
- Lansoprazol
- Pantoprazol
- Rabeprazol
PPI sind sehr wirksam bei der Reduzierung der Magensäureproduktion und werden häufig zur Behandlung von gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD), Zwölffingerdarmgeschwüren und Magengeschwüren eingesetzt.
Antazida
Antazida sind Medikamente, die die vorhandene Magensäure neutralisieren. Sie wirken, indem sie Säuren im Magen binden und einen neutralen, weniger korrosiven pH-Wert erzeugen. Zu den gängigen Antazida gehören:
- Natriumbicarbonat
- Calciumcarbonat
- Aluminiumhydroxid
- Magnesiumhydroxid
Antazida wirken schnell, halten jedoch nicht lange an. Sie werden daher in der Regel zur kurzfristigen Linderung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen eingesetzt.
Ein bekanntes Antazidum ist beispielsweise Talcid®. Es enthält Aluminiumhydroxid und Magnesiumhydroxid, die die Magensäure neutralisieren und Beschwerden lindern können.
Andere Möglichkeiten zur Blockierung von Magensäure
Neben Medikamenten gibt es auch andere Möglichkeiten, die Magensäureproduktion zu blockieren, darunter:
- Veränderungen des Lebensstils, wie z. B. Gewichtsabnahme, Raucherentwöhnung und Vermeidung von triggernden Lebensmitteln
- Pflanzliche Heilmittel, wie z. B. Ingwer, Kamille und Süßholz
- Akupunktur
Es ist wichtig zu beachten, dass Medikamente und andere Mittel zur Blockierung von Magensäure nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden sollten. Dies liegt daran, dass sie bestimmte Nebenwirkungen haben können und mit anderen Medikamenten interagieren können.
#Magensäure#Säureblocker#VerdauungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.