Was darf man in den USA erst ab 21?

49 Sicht
In den USA trennt sich die Volljährigkeit für geschäftliche Handlungen von der für Alkoholkonsum. Während die Geschäftsfähigkeit oft mit 18 Jahren eintritt, bleibt der Kauf und Genuss alkoholischer Getränke bis 21 verboten. Diese Unterscheidung erzeugt rechtliche Nuancen im täglichen Leben junger Erwachsener.
Kommentar 0 mag

In den USA gilt ab 21: Alkohol, Tabak und andere Einschränkungen für junge Erwachsene

In den Vereinigten Staaten ist die Volljährigkeit für geschäftliche Handlungen von der Volljährigkeit für Alkoholkonsum getrennt. Während die Geschäftsfähigkeit in der Regel mit 18 Jahren eintritt, ist der Kauf und Konsum alkoholischer Getränke bis zum Alter von 21 Jahren verboten. Diese Unterscheidung führt zu rechtlichen Nuancen im täglichen Leben junger Erwachsener.

Alkohol

In allen 50 Bundesstaaten ist es illegal, Alkohol unter 21 Jahren zu kaufen, zu besitzen oder zu konsumieren. Diese Gesetze gelten auch für Privatgrundstücke. Der Konsum von Alkohol durch Minderjährige kann zu Geldstrafen, Lizenzentzug und sogar Haftstrafen führen.

Die Durchsetzung des Mindesttrinkalters ist in den USA streng. Polizeibeamte können junge Erwachsene nachweisen, indem sie ihre Ausweise verlangen oder ihre Atemluft auf Alkoholdämpfe testen. Geschäfte, die Alkohol an Minderjährige verkaufen, können ihre Alkohollizenz verlieren.

Tabak

In den Vereinigten Staaten ist es illegal, Tabakprodukte unter 21 Jahren zu kaufen oder zu besitzen. Dies gilt für Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Wasserpfeifentabak und elektronische Zigaretten. Die Durchsetzung des Mindesttabakalters ist ähnlich wie die Durchsetzung des Mindesttrinkalters.

Andere Einschränkungen

Neben Alkohol und Tabak gibt es weitere Einschränkungen für junge Erwachsene unter 21 Jahren:

  • Glücksspiel: In den meisten Staaten ist es illegal, unter 21 Jahren an Lotterien, Casinos oder Sportwetten teilzunehmen.
  • Waffenbesitz: Bundesgesetze verbieten es Personen unter 21 Jahren, Handfeuerwaffen zu kaufen oder zu besitzen.
  • Militärdienst: Personen unter 21 Jahren können sich nicht ohne Zustimmung der Eltern beim Militär anmelden.

Rechtliche Nuancen

Die Unterscheidung zwischen Volljährigkeit und dem Mindestalter für Alkoholkonsum kann zu rechtlichen Nuancen führen. Beispielsweise:

  • Eine 19-jährige Person kann einen bindenden Vertrag unterschreiben, aber keinen Alkohol kaufen.
  • Ein 20-jähriger Student kann für einen Teilzeitjob als Vollzeitangestellter gelten, hat aber keinen Anspruch auf die gleichen Rechte wie ein volljähriger Arbeitnehmer.
  • Ein 18-jähriger Soldat kann in einem Kriegsgebiet kämpfen, darf aber keinen Alkohol trinken.

Diese Unterscheidung kann für junge Erwachsene verwirrend sein, und es ist wichtig, sich der rechtlichen Konsequenzen bewusst zu sein, die sich aus dem Handeln unter 21 Jahren ergeben können.